- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > didactics, methodics, school education
Description
(Text)
Für die Entwicklung eines Elektronischen Schulbuchs ist die Zusammenarbeit von Fachdidaktikern, Fachwissenschaftlern und Informatikern notwendig. Im Tagungsband werden Perspektiven und Konzepte für Elektronische Schulbücher sowie bereits entwickelte Elektronische Schulbücher und Forschungsergebnisse vorgestellt. Dabei werden folgende Fragen aufgegriffen: Welche Entwicklungsstufen existieren für Elektronische Schulbücher? Kann individuelles Feedback durch ein Elektronisches Schulbuch generiert werden? Akzeptieren Schüler den Einsatz eines Elektronischen Schulbuchs?
(Author portrait)
Michael Schuhen wurde am 18. Februar 1976 in Kirchen/Sieg geboren. Nach dem Lehramtsstudium der Sozialwissenschaften, Geschichte und Mathematik sowie dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Siegen wurde er im Juli 2002 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für ökonomische Bildung (ZöBiS) von Prof. Dr. Hans Jürgen Schlösser. Seit Oktober 2007 ist er Akademischer Rat am Zentrum für ökonomische Bildung an der Universität Siegen.