Das schulsportliche Unfallgeschehen im Freistaat Bayern im Schuljahr 2013/2014 : Ergebnisse und Trends (Schriften zur Körperkultur Bd.71) (2016. 152 S. 23.5 cm)

個数:

Das schulsportliche Unfallgeschehen im Freistaat Bayern im Schuljahr 2013/2014 : Ergebnisse und Trends (Schriften zur Körperkultur Bd.71) (2016. 152 S. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783643133410

Description


(Text)
Vor über zehn Jahren hat der damalige Bayerische Gemeindeunfallversicherungsverband die Forschungsstelle "Mehr Sicherheit im Schulsport" erstmalig beauftragt, eine repräsentative Bestandsaufnahme zum schulsportlichen Unfallgeschehen in Bayern durchzuführen. Die Ergebnisse dieser ersten landesweiten Studie wurden im Band 42 der "Schriften zur Körperkultur" veröffentlicht.

Mit den im vorliegenden Band dargestellten Ergebnissen der im Schuljahr 2013/14 durchgeführten Erhebung liegt nach dem Bundesland Nordrhein-Westfalen nun auch für den Freistaat Bayern eine zweite Bestandsaufnahme des schulsportlichen Unfallgeschehens vor. Im Verlauf des Schuljahres erhielten insgesamt 2.400 Schülerinnen und Schüler und deren Sportlehrkräfte einen Fragebogen zu dem kurz vorher geschehenen Unfall. Aufgrund der Rücklaufquote von 62 standen rund 1.470 detaillierte Datensätze für die Auswertung zur Verfügung. Somit konnte die Zielsetzung, das bisherige Wissen über das Unfallgeschehen in Bayern auf den Prüfstand zu stellen und zu aktualisieren, erreicht werden.

Die Ergebnisse zum aktuellen Unfallgeschehen und die herausgearbeiteten Trends im Bereich der materiellen, organisatorischen, personalen und unterrichtsinternen Unfallfaktoren können nun als Basis für das programmatische Handeln der Unfallversicherungsträger verwendet und von den Sportlehrkräften zur Vorbereitung eines attraktiven und sicheren Sportunterrichts genutzt werden.

最近チェックした商品