Friedensgutachten 2015 (Friedensgutachten) (2015. 264 S. 22 cm)

個数:

Friedensgutachten 2015 (Friedensgutachten) (2015. 264 S. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783643130389

Description


(Text)
Der Ruf nach mehr deutscher Verantwortung beherrscht derzeit die Diskussion über Deutschlands Rolle in der Welt. Mit ihren Reden auf der Münchener Sicherheitskonferenz Anfang 2014 haben Bundespräsident Joachim Gauck, Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen und Außenminister Frank-Walter Steinmeier eine Debatte darüber eröffnet, wie diese Verantwortung konkret zu gestalten sei und welche Konsequenzen sich daraus für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik ergeben.

Zahlreiche Konflikte fordern die gegenwärtige Weltordnung heraus. Ob in der Ukraine, in Syrien oder im Irak: Das weltweite Kriegsgeschehen zeigt in beunruhigender Weise, dass Kriege sich beschleunigen, regional ausbreiten und eine unüberschaubare Zahl von Akteuren umfassen. Wie soll Deutschland auf diese Konflikte reagieren? Können Deutschland und Europa hier Führungsverantwortung zeigen, ohne sich in Krisen-Hopping zu verzetteln oder sich zu übernehmen? Welchen Leitlinien sollte die deutsche und europäische Außen- und Sicherheitspolitik künftig folgen, und welche alternativen Handlungsmöglichkeiten gibt es, wenn wir Verantwortung für den Frieden jenseits militärischer Mittel denken und ernst nehmen?

Das Friedensgutachten greift diese Fragen auf und beteiligt sich an der Debatte über verantwortungsvolle Friedens- und Sicherheitspolitik.

Mit Blick auf die gegenwärtigen Krisen und Kriege in der Ukraine, im Nahen und Mittleren Osten sowie auf regionale Herausforderungen wie die Ausbreitung von Ebola in Westafrika gehen wir der Frage nach, wie verantwortungsvolle Außen- und Sicherheitspolitik, die dem Frieden dient, praktisch und normativ auszugestalten ist.

Das Friedensgutachten, gefördert von der Deutschen Stiftung Friedensforschung (DSF), wird im Auftrag der fünf deutschen Friedensforschungsinstitute herausgegeben von Janet Kursawe, Margret Johannsen, Claudia Baumgart-Ochse, Marc von Boemcken und Ines-Jacqueline Werkner.
(Author portrait)
Dr. Margret Johannsen ist Politikwissenschaftlerin am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik der Universität Hamburg.

最近チェックした商品