Die ehemalige Frauenstiftskirche St. Salvator zu Susteren und ihre Stellung in der Architektur des 11. Jahrhunderts (Schriften aus dem Kunsthistorischen Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Bd.8) (2015. 216 S. 23.5 cm)

個数:

Die ehemalige Frauenstiftskirche St. Salvator zu Susteren und ihre Stellung in der Architektur des 11. Jahrhunderts (Schriften aus dem Kunsthistorischen Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Bd.8) (2015. 216 S. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783643129123

Description


(Text)
Mit der hier vorliegenden Arbeit wird ein lange vernachlässigter Bau der Sakralarchitektur des 11. Jahrhunderts wieder in den Fokus der Forschung gerückt. Das im Jahr 714 vom fränkischen Hausmeier Pippin und seiner Frau Plektrud an den friesischen Missionsbischof Wilibrord gestiftete Kloster Susteren ist nicht nur eines der ältesten der heutigen Niederlande, sondern durch seine Funktion als karolingische Grablege von besonderem Rang. So ist seit dieser Zeit eine Frauenkommunität im Kloster nachweisbar, das sich zu unbekannter Zeit verfassungsrechtlich zum freiweltlichen Stift wandelte. Der hier vorgestellte Bau weist direkte Bezüge zu einem der ranghöchsten Frauenstifte des Reiches in Essen auf und ist ein wesentlicher Vertreter der sogenannten Essen-Werdener Gruppe. Die bis auf den Westbau sehr gut erhaltene Bausubstanz der ehemaligen Frauenstiftskirche wird im Rahmen dieser Arbeit sowohl typologisch als auch stilgeschichtlich untersucht.

最近チェックした商品