- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > public education (school & university)
Description
(Text)
Wie können evangelische Schulen ihre Qualität so überprüfen, dass sie staatlichen Standards und ihrem spezifischen Profil gerecht werden? Dialogische Evaluation und Schulentwicklung (DialogES) erhebt und begleitet mit dialogischen Verfahren das Lernen, Leiten und Leben einer Schule. DialogES wurde entwickelt am Institut für Dialogische Evaluation und Schulentwicklung der Evangelischen Hochschule in Ludwigsburg von:
Prof. Dr. Katja Baur, geb. 1957; Professorin für Religionspädagogik und Institutsleitung des DialogES Instituts
Dr. Thomas Fliege, geb. 1963; wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungs- und DialogES Institut
Claudia Schlenker, geb. 1968; wissenschaftliche Mitarbeiterin im DialogES Institut.
(Author portrait)
Claudia Schlenker, geboren 1967, Dipl. Theol., Studium der Evang. Theologie in Heidelberg und Tübingen. Wissenschaftliche Assistentin an der Abteilung für Religionspädagogik der Evang.-Theol. Fakultät der Universität Tübingen. Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Tübinger Forschungsprojekt "Konfessionelle Kooperation im Religionsunterricht". Lehrbeauftragte für den Fachbereich Pädagogik am Seminar der Evangelisch-methodistischen Kirche in Reutlingen.