Description
(Text)
Die vorliegende Arbeit untersucht die Bildungsdiskussionen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) im Zeitraum von 1958 bis 2004. Dabei fragt sie vor allem nach dem Verhältnis des kirchlichen Bildungsverständnisses zur jeweiligen gesellschaftlichen Diskussion. Insbesondere für die letzte Phase des Untersuchungszeitraums soll ausgelotet werden, ob es der EKD gelungen ist, ein Bildungsverständnis zu entwickeln, das sie als Alternative zum "Bildungspositivismus" des PISA-Zeitalters in die Gesellschaft tragen kann.
(Author portrait)
Christian Pohl ist Währungsstratege der Deutschen Bank. Für die DWS managt er seit Dezember 2009 den PWM Global Currency Strategy Fund, den ersten reinen Währungsfonds in Deutschland. Pohl ist gelernter Banker und seit fast zehn Jahren auf das Währungssegment spezialisiert. Von 2004 bis 2007 arbeitete er als Head of FXresearch und Head of Portfolio Management bei der FXdirekt Bank. Christian Pohl ist ein gefragter Medienpartner und erfahrener Seminarleiter.