Jahrbuch 2012 der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Sportwissenschaft e.V. : N. A. Bernstein versus I. P. Pavlov - "'bedingte Reflexe' revisited" (Studien zur Geschichte des Sports Bd.15) (2014. 187 S. m. Abb. u. Tab. 21 cm)

個数:

Jahrbuch 2012 der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Sportwissenschaft e.V. : N. A. Bernstein versus I. P. Pavlov - "'bedingte Reflexe' revisited" (Studien zur Geschichte des Sports Bd.15) (2014. 187 S. m. Abb. u. Tab. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783643124371

Description


(Text)
Dieses achte Jahrbuch der interdisziplinären Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Sportwissenschaft e. V. versammelt die Beiträge einer internationalen Tagung, die im Juli 2012 in Leipzig unter dem Titel N. A. Bernstein versus I. P. Pavlov - "'bedingte Reflexe' revisited" abgehalten wurde. Hinzu treten Aufsätze über die Personalpolitik an der Deutschen Hochschule für Leibesübungen, den Mediziner George Kolb und den Leistungstest von Hermann Kluge für die Berliner Feuerwehr aus dem Jahre 1853. Die Autoren sind Dietrich Beyrau, Irina Sirotkina, Eberhard Loosch, Waclaw Petrynski, Antoni Pilawski, Miroslaw Szyndera, Jürgen Court, Erik Eggers und Günther Bäumler. Der Band ist für Studierende und Lehrende der Sportwissenschaft und ihrer Mutterdisziplinen (Geschichte, Wissenschaftsgeschichte, Pädagogik, Psychologie, Medizin, Physik, Biomechanik, Statistik etc.) gleichermaßen von Interesse.
(Author portrait)
Prof. Dr. Jürgen Court (Universität Erfurt) arbeitet im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Sportwissenschaft e. V.Dr. Arno Müller ist Post- Doctoral Research Fellow an der Universität Maastricht, Department Health, Ethics&Society. Dort betreut derzeit er ein internationales Forschungsprojekt im Bereich der Bioethik. Zuvor war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Erfurt, sowie als Gastdozent an der Friedrich-Schiller-Universität Jena tätig. Er studierte in Köln, Bonn, Erfurt, Manchester (UK), und schloss neben dem Diplom in Sportwissenschaften (Deutsche Sporthochschule Köln) auch die Studiengänge Sozialwissenschaften und Philosophie (Staatsexamen SEK I u. II) erfolgreich ab. Die Schwerpunkte seiner derzeitigen Forschung liegen sowohl im Bereich der Sportphilosophie als auch im Gebiet der Medizinethik.

最近チェックした商品