- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Das Thema des Studienprojektes BIDA (Brücken zum Interkulturellen und Interreligiösen Dialog in Amman/Nahost und Deutschland) ist durch die angespannte Lage in Nahost und die dadurch ausgelösten Flüchtlingsströme gegenwärtig aktueller denn je. Studierende und Lehrende haben sich mit dem Zusammenleben von Christen und Muslimen in Nahost und in Deutschland auseinandergesetzt und auch konfliktreiche Aspekte in den Blick genommen. Die Themenbereiche Religion, Dialog, Migration, Gender und Globales Lernen werden vor dem Hintergrund der Auseinandersetzung mit dem Anderen aus verschiedenen Perspektiven reflektiert.
(Author portrait)
Dr. Kathrin Winkler ist Professorin für Religionspädagogik und interkulturelle Pädagogik an der Evangelischen Hochschule in Nürnberg.