Leben im Zeichen von Verfolgung und Hoffnung : Jüdische Autorinnen und Autoren in der neueren deutschen Literatur (Friedenskultur in Europa Bd.5) (2013. 312 S. 21 cm)

個数:

Leben im Zeichen von Verfolgung und Hoffnung : Jüdische Autorinnen und Autoren in der neueren deutschen Literatur (Friedenskultur in Europa Bd.5) (2013. 312 S. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783643120922

Description


(Text)
Der Holocaust, die Ermordung von Millionen europäischer Juden durch den NS-faschistischen Terror liegt nahezu 80 Jahre zurück. Seit dem Weltkriegsende 1945 haben viele jüdische Schriftstellerinnen und Schriftsteller die Verfolgung und Flucht ins Exil, das Untertauchen und den Widerstand und die Hoffnung auf eine humane Gesellschaft literarisch gestaltet. Sie fanden wenig Gehör. Vor allem den heutigen jüngeren Generationen sind sie kaum mehr bekannt. Dabei ist die Auseinandersetzung mit dieser Geschichte heute angesichts zunehmender rassistischer, fremdenfeindlicher und neonazistischer Erscheinungen nötiger als je. In diesem Buch werden einige dieser jüdischen Zeitzeugen vorgestellt und kommen mit ausführlichen Zitaten selbst zu Wort.
(Author portrait)
Wolfgang Popp, geboren 1970 in Wien, Studium der Sinologie und Geschichte in Wien und China. Langjährige Tätigkeit als Studienreiseleiter im Fernen Osten. Daneben entstehen Dokumentarfilme und Kurzgeschichten. Seit 2005 freier TV- und Radio-Redakteur beim ORF. Seit 2008 Anstellung als Kulturredakteur beim ORF-Radio Ö1.

最近チェックした商品