Untersuchungen zur Erweiterung der funktionalen Harmonik in den Klavierwerken von Claude Debussy : Dissertation (Musikwissenschaft Bd.16) (2014. 200 S. 21 cm)

個数:

Untersuchungen zur Erweiterung der funktionalen Harmonik in den Klavierwerken von Claude Debussy : Dissertation (Musikwissenschaft Bd.16) (2014. 200 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783643118592

Description


(Text)
Claude Debussy verursacht eine "geheime" Revolution in der Musik. Für sein gesamtkompositorisches Werk galt als Vorbild die Natur. Die vorliegende Neuauflage der Dissertation von Ilse Storb beinhaltet Analysen zum gesamten Klavierschaffen von Claude Debussy
(Author portrait)
Ilse Storb wurde 1929 in Essen geboren. Sie studierte Schulmusik und Klavier an der Musikhochschule Köln, Musikwissenschaft und Romanistik an der Universität Köln und an der Sorbonne, Paris. Mit einer Dissertation über "Die Harmonik in den Klavierwerken von Claude Debussy" Promotion 1966 in Köln. - Ilse Storb war elf Jahre an verschiedenen Essener Gymnasien tätig und wurde 1968 Oberstudienrätin im Hochschuldienst im Fach Musikpädagogik der Pädagogischen Hochschule Ruhr - Abteilung Duisburg. Motiviert durch den ersten Kongress der Internationalen Gesellschaft für Jazzforschung 1969 in Graz gründete sie 1971 zusammen mit Joe Viera, München, ein Jazzlabor für die Musiklehrerausbildung. Sie verfasste ihre Habilitationsschrift über den Pianisten und Komponisten Dave Brubeck und schrieb ein Jazzbuch für die Schule. 1982 wurde sie zur Professorin für "Systematische Musikwissenschaft einschließlich Jazzforschung" an der Universität - Gesamthochschule Duisburg ernannt. Ilse Storb erhielt 1998 für ihre Arbeit "Musik kennt keine Grenzen - Völkerverständigung durch Musik" das Bundesverdienstkreuz am Bande. Das "Who is who?" weist sie als einzige Professorin für Jazzforschung in Europa aus. 2011 gründete sie das "Labor für Weltmusik" an der Folkwang Schule in Essen.

最近チェックした商品