Gedenkstättenpädagogik und Soziale Arbeit (Erinnern und Lernen. Texte zur Menschenrechtspädagogik Bd.9) (2013. 296 S. 21 cm)

個数:

Gedenkstättenpädagogik und Soziale Arbeit (Erinnern und Lernen. Texte zur Menschenrechtspädagogik Bd.9) (2013. 296 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783643117991

Description


(Text)
Mit Gedenkstättenpädagogik haben sich bislang fast ausschließlich Historikerinnen und Historiker sowie Lehrerinnen und Lehrer auseinandergesetzt; sozialarbeiterisch wurde sie bisher kaum wahrgenommen. Deshalb haben die beiden kirchlichen Hochschulen in Freiburg zusammen mit dem Freiburger Institut für Menschenrechtspädagogik und dem Verein "Für die Zukunft lernen - Verein zur Erhaltung der Kinderbaracke Auschwitz-Birkenau e.V." zwei Arbeitstagungen zum Thema Gedenkstättenpädagogik und Soziale Arbeit durchgeführt. Hier wurden Projekte der Gedenkstättenpädagogik innerhalb der Sozialen Arbeit vorgestellt. Neben der Reflexion der Praxis wurde auch der Frage nachgegangen, wie ein Curriculum für eine Aus- und Fort- und Weiterbildung im Bereich der Gedenkstättenpädagogik aussehen soll.
(Author portrait)
Werner Nickolai ist Vorsitzender der Katholischen Arbeitsgemeinschaft Straffälligenhilfe.Dr. Wilhelm Schwendemann, Professor für Evangelische Theologie und Didaktik an der Evangelischen Hochschule Freiburg; Freiburger Institut für Menschenrechtspädagogik.