Description
(Text)
Diese Studie analysiert individuelle multiple Versorgungsstrategien und ihre Zeitallokation aus bezahlter Erwerbsarbeit als Marktaktivität sowie aus unbezahlten auf den Haushalt ausgerichteten nichtmarktmäßigen Aktivitäten mit
- mikrotheoretischer Modellierung,
- Mikrodaten und empirischen Ergebnissen mit der repräsentativen Sfb 3 - Nebenerwerbstätigkeitsumfrage,
- mikroökonometrischer Quantifizierung ihrer Bestimmungsgründe
- Mikrosimulation zur Politikanalyse der Anreizeffekte einer Steuerreform.
Der umfassende Ansatz thematisiert die sich verändernde Arbeitslandschaft mit multiplem Arbeitsangebot in der formellen und informellen Ökonomie.