Mitteleuropa im 5. Jahrtausend vor Christus : Beiträge zur Internationalen Konferenz in Münster 2010 (Archäologie: Forschung und Wissenschaft Bd.1) (2013. 576 S. 27 cm)

個数:

Mitteleuropa im 5. Jahrtausend vor Christus : Beiträge zur Internationalen Konferenz in Münster 2010 (Archäologie: Forschung und Wissenschaft Bd.1) (2013. 576 S. 27 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783643112798

Description


(Text)
Im Jahre 2010 jährte sich zum 120sten Mal der Abschluss der ersten Ausgrabungen im jungsteinzeitlichen Gräberfeld von Rössen bei Leuna im Saalekreis. Dieser Fundkomplex markiert eine wichtige Etappe am Beginn der Jungsteinzeitforschung in der landschaftlich reich gegliederten Zone zwischen dem Alpenbogen und den Nord- und Ostseeküsten. Die Inventare dieser Nekropole haben seither eine prominente Rolle gespielt in der Diskussion um die zeitliche Einordnung der mit Rössen vergleichbaren Fundkomplexe und ihrer kulturhistorischen Deutung. Die Beiträge des vorliegenden Konferenzbandes verfolgen das Ziel, neue Erkenntnisse zum 5. Jahrtausend in Mitteleuropa unter Einbeziehung vor allem auch naturwissenschaftlicher Expertisen aufzuzeigen. Er setzt dadurch neue Akzente zum Verständnis der facettenreichen Kulturgeschichte dieses auch für spätere Entwicklungen wichtigen und forschungsgeschichtlich bedeutsamen "kurzen" Jahrtausends der frühen mitteleuropäischen Urgeschichte mit neuen Ansätzen gesellschaftlicher Differenzierung zwischen dem Ausklang der ersten agrarischen Kulturen mit Bandkeramik am Ende des 6. Jahrtausends und dem Beginn der Megalithen errichtenden Trichterbecherkulturen zu Beginn des 4. Jahrtausends. Die Aufsätze fokussieren und reflektieren vor diesem Hintergrund Interaktion, Akkulturation und Innovation in den Bereichen Siedlungs-, Wirtschafts-, Landschafts- und Ritualarchäologie; Beiträge zur Forschungsgeschichte und zu den Konsequenzen neuer AMS-Datierungen ergänzen und komplettieren die Sammlung.

最近チェックした商品