- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Der vorliegende Band beschäftigt sich aus der Perspektive der medizinischen Humanwissenschaften mit dem Patienten und seinem Behandler. Ein besonderes Augenmerk gilt hierbei den wechselseitigen Erwartungen von Patienten und Therapeuten in der modernen Heilkunde, aber auch ihren jeweiligen gesellschaftlichen Rollen(zuschreibungen). Im Mittelpunkt stehen primär Aspekte des Wandels, d. h. historische und rezente Veränderungen in den Rollenbildern und in der Beziehung zwischen beiden Akteuren.
(Author portrait)
Prof. Dr. Dominik Groß ist Direktor des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der RWTH Aachen.Michael Rosentreter M.A. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und verantwortlicher Bearbeiter des Forschungsprojekts 'Fehlermeldesysteme zur Patientensicherheit' am Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der RWTH Aachen.