- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
Description
(Text)
In Augsburg beginnt Mitte des 15. Jahrhunderts eine Gruppe frühhumanistisch Gebildeter sich nach italienischem Vorbild für den Ursprung ihrer Reichsstadt im Rahmen einer an die Antike anknüpfenden Weltgeschichte zu interessieren. Augsburg wird mit den denkwürdigsten Ereignissen und so legendären Gestalten wie den Amazonen oder Alexander dem Großen verbunden. Auch Bilder sollen diese Sicht bestätigen. Der vorliegende Band behandelt die völlig neuen Versuche, in den Illustrationen durch wahrheitsgetreue Abbildungen der Stadt sowohl die mythologische wie die christliche Herkunft Augsburgs zu beschwören.
(Author portrait)
Tobias Frese studierte Kunstgeschichte, Geschichte, Theologie und Philosophie in Bamberg und Frankfurt am Main. Seit 2008 Assistent am Lehrstuhl für mittelalterliche Kunstgeschichte, Heidelberg. Seit 2011 Teilprojektleiter im SFB "Materiale Textkulturen". Forschungsschwerpunkte: Mittelalterliche Bild- und Zeichentheorien, Liturgische Funktionen und visionäre Aspekte mittelalterlicher Artefakte, Darstellungen von Emotionen und das affektive Potenzial der Bilder.