Laboratoriumsdiagnose Hamatologischer Und Immunologischer Erkrankungen (Reprint)

個数:

Laboratoriumsdiagnose Hamatologischer Und Immunologischer Erkrankungen (Reprint)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642960901
  • DDC分類 610

Description


(Text)
Zur Laboratoriumsdiagnose hamatologischer und immunologischer Er krankungen liegen im deutschen Schrifttum erst wenige zusammenfassende Darstellungen vor. Das vorliegende Buch wendet sich einerseits an Arzte, die vorwiegend am Krankenbett tatig sind. Ihnen moge es die Inter pretation und rationeile Anwendung von Laboratoriumstesten, welche in dies en Spezialgebieten zielfiihrend sind, erleichtern. Fiir den Laboratoriums mediziner andererseits ist der ausfiihrliche Methodenteil gedacht, welcher die Technik im Detail bespricht sowie ihre Fehlermoglichkeiten und Grenzen diskutiert. Auf die Darstellung immunologischer Methoden wurde besonderer Wert gelegt, da sie zunehmend an diagnostischer Bedeutung gewinnen. Es ist ein Hauptanliegen der Autoren, sie einem breiteren Kreis von Klinikern und Laboratoriumsmedizinern naherzubringen. Bei den hamato logischen Methoden wurden vorwiegend die modernen Aspekte beriick sichtigt. Eine Abhandlung iiber Storungen der Blutgerinnung hatte den gesetzten Rahmen iiberschritten. Die Autoren konnen auf eine langjahrige Erfahrung und internationale Ausbildung zuriickblicken. Aile in diesem Buch angefiihrten Labora toriumsmethoden stehen an der Innsbrucker Medizinischen Klinik in jahrelanger Erprobung bzw. sind von den Autoren in das klinische Labora torium eingefiihrt worden. Aus dieser groBen Erfahrung ergibt sich die Rechtfertigung zur Abfassung dieses Werkes, welches durchwegs eine personliche Aussage und Steilungnahme darsteilt. Die Bestandsaufnahme ware jedoch nicht moglich gewesen ohne die standige Forderung durch die zustandigen Steilen des Bundes, durch die finanzielle Unterstiitzung des Fonds "Kampf dem Krebs" und schlieBlich in ganz besonderem MaBe durch die Hilfe der Tiroler Landesregierung, die durch Dotierung mit medizinisch-technischen Assistentinnen und viel fache materielle Untersmtzung dieses Aufbauwerk ermoglichte. Hierfiir mochte ich im Namen der Autoren auch offentlich den Dank aussprechen.
(Table of content)
Diagnostischer Teil.- 1 Diagnose und Differentialdiagnose hämolytischer Anämien.- 2 Die Differentialdiagnose hypochromer Anämien.- 3 Megaloblastische Anämien.- 4 Die Differentialdiagnose der primären Knochenmarkinsuffizienz.- 5 Das Splenomegaliesyndrom.- 6 Myeloproliferative Erkrankungen.- 7 Die Differentialdiagnose unreifzelliger Leukämien.- 8 Monoclonale Gammapathien.- 9 Kryoglobulinämien.- 10 Immunologische Untersuchungen bei Lebererkrankungen.- 11 Immunologische Untersuchungen bei akuten und chronischen Nierenerkrankungen.- 12 Lupus erythematodes.- 13 Die differentialdiagnostische Bedeutung des Rheumafaktors.- 14 Laboratoriumsdiagnose immunologischer Defektzustände.- 15 Serologische Methoden zur Spenderauswahl bei Organtransplantation.- Methodischer Teil.- 1 Methoden bei hämolytischen Anämien.- 2 Untersuchungen bei megaloblastischen Anämien.- 3 Cytochemische Methoden.- 4 Untersuchungen bei Gammapathien und immunologischen Defektzuständen.- 5 Immunfluorescenzuntersuchungen.- 6Untersuchungen bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises.- 7 Gewebetypisierung. Bestimmung der Leukocyten-Antigene im Lymphocytotoxicitätstest.- Literaturverzeichnis, Diagnostischer Teil.- Literaturverzeichnis, Methodischer Teil.

Contents

Diagnostischer Teil.- 1 Diagnose und Differentialdiagnose hämolytischer Anämien.- 2 Die Differentialdiagnose hypochromer Anämien.- 3 Megaloblastische Anämien.- 4 Die Differentialdiagnose der primären Knochenmarkinsuffizienz.- 5 Das Splenomegaliesyndrom.- 6 Myeloproliferative Erkrankungen.- 7 Die Differentialdiagnose unreifzelliger Leukämien.- 8 Monoclonale Gammapathien.- 9 Kryoglobulinämien.- 10 Immunologische Untersuchungen bei Lebererkrankungen.- 11 Immunologische Untersuchungen bei akuten und chronischen Nierenerkrankungen.- 12 Lupus erythematodes.- 13 Die differentialdiagnostische Bedeutung des Rheumafaktors.- 14 Laboratoriumsdiagnose immunologischer Defektzustände.- 15 Serologische Methoden zur Spenderauswahl bei Organtransplantation.- Methodischer Teil.- 1 Methoden bei hämolytischen Anämien.- 2 Untersuchungen bei megaloblastischen Anämien.- 3 Cytochemische Methoden.- 4 Untersuchungen bei Gammapathien und immunologischen Defektzuständen.- 5 Immunfluorescenzuntersuchungen.- 6 Untersuchungen bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises.- 7 Gewebetypisierung. Bestimmung der Leukocyten-Antigene im Lymphocytotoxicitätstest.- Literaturverzeichnis, Diagnostischer Teil.- Literaturverzeichnis, Methodischer Teil.

最近チェックした商品