Neurologie 0, 8 Tle. (Handbuch der inneren Medizin Bd.5 / 0) (4. Aufl. 2014. cclxiv, 4042 S. CCLXIV, 4042 S. In 8 Bänden, nicht)

個数:

Neurologie 0, 8 Tle. (Handbuch der inneren Medizin Bd.5 / 0) (4. Aufl. 2014. cclxiv, 4042 S. CCLXIV, 4042 S. In 8 Bänden, nicht)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783642946110

Full Description

Als im Jahre 1946 die Neuauflage des Abschnittes Neurologie im Handbuch der inneren Medizin geplant wurde, war es klar, daß einmal eine erhebliche Vergrößerung des Umfanges und zweitens eine andere Gliederung des Stoffes notwendig sein würde. Es sollte dabei die große Tradition der älteren, anatomisch orientierten Neurologie gewahrt, aber auch die Entwicklung der neurophysio­ logischen Arbeitsrichtung eingehend berücksichtigt werden. Bei der Anlage des Abschnittes Neurologie haben die Herausgeber sich von führenden Fachleuten beraten lassen. Besonderen Dank schulden sie Herrn Professor BERINGER, der leider das Erscheinen des Werkes, an dessen Entwicklung er so wesentlich mitgeholfen hat, nicht mehr erlebt hat. Neben Professor BERINGE& hat Herr Professor JUNG, Freiburg, die Planung stärkstens gefördert. Es war daher im Interesse der Sache, daß Herr Professor JuNG sich nach BERINGERB Tod 1949 bereit erklärte, die Redaktion dieser 3 Teilbände zu übernehmen. Der Abschnitt Neurologie im Handbuch der inneren Medizin soll nicht nur dem Internisten die Orientierung auf diesem Gebiet ermöglichen, das sich immer mehr zu einem eigenen Spezialfach entwickelt hat, sondern auch dem Neurologen als moderne Ergänzung des großen Handbuches der Neurologie dienen; Bei derartigen Werken sind immer verschiedene Stoffeinteilungen möglich, die jeweils ihre Vorzüge und Nachteile haben. Die bewährte lokalisatorische Einteilung der vorigen Auflage wurde beibehalten, obwohl sie mit Schwierig­ keiten verbunden ist. Bei der großenZahl der Bearbeiter waren Lücken und Über­ schneidungen nicht ganz zu vermeiden. Manche Krankheitsbilder mußten auch in verschiedenen Kapiteln erwähnt werden, wodurch wiederum eine Darstellung von verschiedenen Gesichtspunkten aus möglich wurde.

最近チェックした商品