Industrielle Keramik: Dritter Band Die Keramischen Erzeugnisse

個数:

Industrielle Keramik: Dritter Band Die Keramischen Erzeugnisse

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783642929243

Description


(Table of content)
XII. Keramische Baustoffe.- XIII. Keramik im Hause.- XIV. Keramik für Chemie und Technik.- XV. Spezialprodukte für Laboratorien und Technik.- XVI. Keramische Materialien in der Elektroindustrie.- XVII. Feuerfeste Produkte für Ofenbau und andere technische Zwecke.- XVIII. Wärmeisolatoren.chirre und ähnliches.- Steinzeug-Küchengeschirr.- Kunstgegenstände.- Zahnporzellan.- XIV. Keramik für Chemie und Technik.- Steinzeug. Allgemeine Betrachtungen.- Chemisches Steinzeug für die chemische Technik.- Chemisches Steinzeug ohne Wasseraufnahme.- Weißes chemisches Steinzeug für die pharmazeutische und die Nahrungsmittel-Industrie.- Salzglasiertes Steinzeug für den Landbau.- Säurebeständige Klinker und Fliesen.- Chemisches Steinzeug für die Textilindustrie.- Fadenführer aus Rutilmasse.- Chemisches Porzellan.- Formstücke aus Kohlenstoffe und Graphit.- "Delanium"-Kohlenstoff.- "Delanium"-Graphit.- "Kemit" für Laboratoriumstische und andere Stücke aus diesem Material.- Laboratoriumsausrüstung aus Karcit.- Filter.- Diffusoren und Aeratoren.- Poröse Absorber.- Poröse Platten zum Trocknen und Schalen zum Keimen von Samen.- Eigenschaften von Materialien für chemische Betriebe (Tabelle).- Steinzeug.- Porzellan.- Kohlenstoff oder Graphit.- Diaphragmen für Elektrolyse.- XV. Spezialprodukte für Laboratorien und Technik.- Chemisches Steinzeug, im besonderen weißes chemisches Steinzeug.- Chemisches Porzellan.- Mullit-Porzellan (auch Sillimanit).- Zirkon-Porzellanstücke.- Steatit.- Geformte (oder gesinterte) Stücke aus Borkarbid.- Gesintertes Karborundum.- Siliziumnitridgebundene Karborundumsteine und Formstücke.- Wolframkarbid.- Gesinterte Zirkon- und Titankarbid-Formstücke.- Feuerfeste Nitride.- Sinterkorund-Stücke.- Saphir-Ware.- Gesinterte Berylloxidstücke.- Gesinterte Magnesia.- Gesinterter Spinell.- Titanoxid-Stücke.- Gesintertes Zirkonoxid.- Thoroxid.- Urandioxid-Stücke.- Thoroxid-Uranoxid-Stücke.- Zirkonware.- Bleistifte.- Eigenschaften von reinen feuerfesten Verbindungen (Tabelle).- Produkte aus einem Stoff (Tabelle).- Eigenschaften einiger hoch berylliumhaltiger Massen (Tabelle).- Cermets.- Chrom-Aluminiumoxid-Cermet.- Werkzeuge und Formstücke aus verkitteten Karbiden oder Hartmetallen oder metallgebundenen Karbiden.- Schleifscheiben.- Schleifscheiben aus Karborundum, Korund oder Schmirgel.- Schleifscheiben von geschmolzenem Aluminiumoxid.- Keramische Schneidewerkzeuge.- Keramische Materialien für Gasturbinen und für Turbodüsen-Blätter.- Keramische Teile für Raketenmotore.- Feuerfeste Produkte für die Atomenergie-Industrie.- Temperaturwechselbeständige keramische Stoffe.- Massen mit hoher Wärmeleitfähigkeit.- XVI. Keramische Materialien in der Elektroindustrie.- Allgemeines.- Dielektrika.- Dielektrische Festigkeit.- Dielektrizitätskonstante.- Verlustwinkel.- Leistungsfaktor.- Verlustfaktor.- Spezifisches Widerstand.- Oberflächenwiderstand.- Piezoelektrischer Effekt.- Piezoelektrischer Kopplungskoeffizient.- Ferroelektrische Eigenschaften.- Curie-Punkt.- Ferromagnetische Stoffe.- Permeabilität.- Wirbelstromverluste.- Restverluste.- Keramische Stoffe für die Elektroindustrie (Tabelle).- Niederspannungsporzellanisolatoren für niedrige Frequenzen.- Hochspannungsporzellanisolatoren für niedrige Frequenzen.- Allgemeine Produktionsverfahren für Elektroporzellan.- Hochspannungsmullitporzellan für niedrige Frequenzen.- Elektrische Isolatoren aus Steinzeug.- Allgemeine Eigenschaften von Elektrokeramik (Tabelle).- Isolatoren für hohe Temperaturen.- Undurchlässiges rekristallisiertes feuerfestes Aluminiumoxid.- Reihenfolge von Massen für keramische Dielektrika nach zunehmendem Te-Wert.- Zündkerzenisolatoren.- Hochfrequenz-Isolatoren aus keramischen Stoffen.- Anforderungen.- Aus dem Block geschnittene Gegenstände aus Talkum (Steatit).- Phosphatgebundene Weißware aus Steatit.- Steatitmassen mit niedrigem Verlustfaktor.- Cordieritmassen mit niedrigem Verlustfaktor.- Forsteritmassen mit niedrigem Verlustfaktor.- Aluminiumoxid-Stücke mit niedrigem Verlustfaktor.- Zirkonporzellanstücke mit niedrigem Verlustfaktor.- Lithiumoxidhaltiges Porzellan.- Wollastonitstücke mit niedrigem Verlustfaktor.- Keramische Isolatoren als Distanzstücke in Vakuum-Röhren.- Rutilmassen.- Rutilmassen mit hoher Dielektrizitätskonstante.- Magnesiumt

Contents

XII. Keramische Baustoffe.- XIII. Keramik im Hause.- XIV. Keramik für Chemie und Technik.- XV. Spezialprodukte für Laboratorien und Technik.- XVI. Keramische Materialien in der Elektroindustrie.- XVII. Feuerfeste Produkte für Ofenbau und andere technische Zwecke.- XVIII. Wärmeisolatoren.

最近チェックした商品