Klingelnberg Technisches Hilfsbuch (15. Aufl. 2012. xii, 1014 S. XII, 1014 S. 203 mm)

Klingelnberg Technisches Hilfsbuch (15. Aufl. 2012. xii, 1014 S. XII, 1014 S. 203 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642883682
  • DDC分類 600

Description


(Table of content)
Mathematik.- A. Tafeln.- B. Aus der Algebra.- C. Aus der Trigonometrie.- D. Aus Planimetrie und Stereometrie.- E. Inhalte von Flächen und Körpern.- Einheiten und Maßsysteme.- A. Das Internationale System (SI).- B. Das yard-pound-System.- C. Tafeln zu Einheiten und Maßsystemen.- Technische Hilfswissenschaften.- Aus Mechanik und Festigkeitslehre.- A. Bewegung, Dynamik, Reibung.- B. Schwerpunkte und Trägheitsmomente ebener Linien und Flächen.- C. Gleichgewicht der Kräfte in der Ebene.- D. Elastizitäts- und Festigkeitszahlen für Eisen und Stahl.- E. Biegung (mit Tafeln für Trägheits- und Widerstandsmomente).- F. Schubfestigkeit.- G. Verdrehfestigkeit.- H. Knickfestigkeit.- I. Zusammengesetzte Beanspruchung.- K. Kerbschlagzähigkeit.- L. Härte.- Werkstoffe.- A. Metallische Werkstoffe.- B. Nichtmetallische Werkstoffe.- Arbeitsverfahren.- A. Wärmebehandlung von Metallen.- B. Spangebende Bearbeitungsverfahren.- C. Spanlos umformende, trennende und verbindende Arbeitsverfahren.- D. Ultraschall-Technik.- E. Korrosion und Oberflächenschutz.- F. Die Hartverchromung.- Prüfen, Lehren, Messen.- A. Grundlagen der Längenmeßtechnik.- B. Meßmittel zur Bestimmung des Istmaßes.- C. Meßmittel mit Festmaß.- D. Passungen und Lehren.- E. Oberflächenprüfung.- F. Schartigkeit von Werkzeugschneiden.- G. Härtemessung.- H. Die Schleiffunkenprobe.- Maschinenelemente.- Schlüsselweiten.- Vierkante für Werkzeuge.- Befestigungsflansche für elektrische Maschinen.- Kegel.- Niete.- Keile.- Scheibenfedern.- Zahnwellenverbindungen.- Preßpassungen.- Schrauben- und Tellerfedern.- Gewinde und Schrauben.- A. Allgemeines.- B. Herstellen von Gewinden.- C. Lehren und Messen von Gewinden.- D. Gewindetafeln.- E. Berechnung von Schrauben.- Wellenkupplungen.- Zahnräder und Getriebe.- A.Stirn- und Schraubenräder.- B. Kegelräder.- C. Schneckengetriebe.- D. Kettengetriebe.- E. Riemen-, Seil-, Schnurtriebe und Reibräder.- F. Herstellen von Verzahnungen.- G. Prüfen und Messen der Verzahnungen.- Normzahlen und Drehzahlnormen.- Verschiedenes.- Atemschutz gegen Staub und Industriegase einschließlich Rauch und Nebel.- Papierformate.- Alphabete.- Keile.- Scheibenfedern.- Zahnwellenverbindungen.- Preßpassungen.- Schrauben- und Tellerfedern.- Gewinde und Schrauben.- A. Allgemeines.- B. Herstellen von Gewinden.- I. Herstellen von Innengewinden.- II. Herstellen von Außengewinden.- III. Das Schleifen von Gewinden.- C. Lehren und Messen von Gewinden.- I. Gewindepassungen.- II. Gewindelehren.- III. Messen von Gewinden.- D. Gewindetafeln.- I. Inländische Gewinde.- II. Ausländische Gewinde.- E. Berechnung von Schrauben.- Durchgangslöcher für Schrauben.- Wellenkupplungen.- Zahnräder und Getriebe.- A. Stirn- und Schraubenräder.- B. Kegelräder.- C. Schneckengetriebe.- D. Kettengetriebe.- E. Riemen-, Seil-, Schnurtriebe und Reibräder.- F. Herstellen von Verzahnungen.- G. Prüfen und Messen der Verzahnungen.- Normzahlen und Drehzahlnormen.- Verschiedenes.- Atemschutz gegen Staub und Industriegase einschließlich Rauch und Nebel.- Papierformate.- Alphabete.

Contents

Mathematik.- A. Tafeln.- B. Aus der Algebra.- C. Aus der Trigonometrie.- D. Aus Planimetrie und Stereometrie.- E. Inhalte von Flächen und Körpern.- Einheiten und Maßsysteme.- A. Das Internationale System (SI).- B. Das yard-pound-System.- C. Tafeln zu Einheiten und Maßsystemen.- Technische Hilfswissenschaften.- Aus Mechanik und Festigkeitslehre.- A. Bewegung, Dynamik, Reibung.- B. Schwerpunkte und Trägheitsmomente ebener Linien und Flächen.- C. Gleichgewicht der Kräfte in der Ebene.- D. Elastizitäts- und Festigkeitszahlen für Eisen und Stahl.- E. Biegung (mit Tafeln für Trägheits- und Widerstandsmomente).- F. Schubfestigkeit.- G. Verdrehfestigkeit.- H. Knickfestigkeit.- I. Zusammengesetzte Beanspruchung.- K. Kerbschlagzähigkeit.- L. Härte.- Werkstoffe.- A. Metallische Werkstoffe.- B. Nichtmetallische Werkstoffe.- Arbeitsverfahren.- A. Wärmebehandlung von Metallen.- B. Spangebende Bearbeitungsverfahren.- C. Spanlos umformende, trennende und verbindende Arbeitsverfahren.- D. Ultraschall-Technik.- E. Korrosion und Oberflächenschutz.- F. Die Hartverchromung.- Prüfen, Lehren, Messen.- A. Grundlagen der Längenmeßtechnik.- B. Meßmittel zur Bestimmung des Istmaßes.- C. Meßmittel mit Festmaß.- D. Passungen und Lehren.- E. Oberflächenprüfung.- F. Schartigkeit von Werkzeugschneiden.- G. Härtemessung.- H. Die Schleiffunkenprobe.- Maschinenelemente.- Schlüsselweiten.- Vierkante für Werkzeuge.- Befestigungsflansche für elektrische Maschinen.- Kegel.- Niete.- Keile.- Scheibenfedern.- Zahnwellenverbindungen.- Preßpassungen.- Schrauben- und Tellerfedern.- Gewinde und Schrauben.- A. Allgemeines.- B. Herstellen von Gewinden.- C. Lehren und Messen von Gewinden.- D. Gewindetafeln.- E. Berechnung von Schrauben.- Wellenkupplungen.- Zahnräder und Getriebe.- A.Stirn- und Schraubenräder.- B. Kegelräder.- C. Schneckengetriebe.- D. Kettengetriebe.- E. Riemen-, Seil-, Schnurtriebe und Reibräder.- F. Herstellen von Verzahnungen.- G. Prüfen und Messen der Verzahnungen.- Normzahlen und Drehzahlnormen.- Verschiedenes.- Atemschutz gegen Staub und Industriegase einschließlich Rauch und Nebel.- Papierformate.- Alphabete.

最近チェックした商品