Metallurgische Elektrochemie (Softcover reprint of the original 1st ed. 1975. 2013. xi, 525 S. XI, 5)

個数:

Metallurgische Elektrochemie (Softcover reprint of the original 1st ed. 1975. 2013. xi, 525 S. XI, 5)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783642874772

Description


(Text)
Bei der Beurteilung eines neu erscheinenden wissenschaftlichen Buches stellt man gewohnlich die Frage: Fullt dieses eine Lucke? Oder wenn dies nicht der Fall ist: Bringt es neue Gesichtspunkte? Nun - das vorliegende Werk flillt definitiv eine Lucke in der physikalisch-chemischen Literatur und, wo es sich zu Beginn in der Darstellung der Grundlagen mit anderen Werken inhaltlich uberschneidet, bewahrt es seine Eigenart der Darstellungsweise. Zugute kommt dem Buch die langjahrige Erfahrung des Seniorautors auf dem Gebiet der elektrochemischen Kontrolle der Sauerstoffkonzentration in flussigen Metallen in Labor und Praxis. lch erinnere mich, daB Professor Fischer schon Anfang der 50er Jahre auf die Moglichkeit einer solchen Analyse bei der Stahlherstellung mit Nachdruck hinwies. Seitdem war er flihrend an der Entwicldung der Sauerstoffsonde beteiligt. Die Erforschung stabiler ionen lei tender Oxide zur Messung chemischer Aktivitaten in Legierungs- und Oxid-Systemen (z. B. durch Kiukkola und Wagner, 1957) trug ihrerseits erheblich zur Entwicklung der Sauerstoffsonden bei. Heute haben wir Sonden zur Bestimmung der Sauerstoffaktivitat in fast allen technisch wichtigen Metallen.
(Table of content)
1. Einführung.- Literatur.- Liste häufig verwendeter Symbole.- 2. Potentialbildung in galvanischen Zellen.- 2.1. Potentialdifferenz in galvanischen Zellen.- 2.2. Messung der elektromotorischen Kraft.- 2.3. Thermodynamische Grundlagen.- 2.4. Stromdurchgang in einer galvanischen Zelle.- 3. Eigenschaften elektrolytisch leitender Stoffe im festen Zustand.- 3.1. Fehlordnung und Fehlordnungstypen.- 3.2. Fehlordnung und Energie-Bändermodell.- 3.3. Stoff- und Ladungstransport in festen ionenleitenden Verbindungen.- 3.4. EMK-Messungen an Festelektrolytzellen.- 3.5. Ionenleitende Oxide.- 3.6. Ionenleitende Halogenide.- Literatur.- 4. Eigenschaften elektrolytisch leitender Stoffe im schmelzflüssigen Zustand.- 4.1. Oxidschmelzen.- 4.2. Halogenidschmelzen.- Literatur.- 5. Zellen mit festen Oxidelektrolyten auf der Basis von Zirkonoxid und Thoriumoxid.- 5.1. Entwicklung der Sauerstoff-Festelektrolytzelle zur Messung in Metallschmelzen.- 5.2. Anwendung von Sauerstoff-Festelektrolytzellen in derGrundlagenforschung.- 5.3. Anwendungsmöglichkeiten von Sauerstoff-Festelektrolytzellen in der industriellen Technik.- 5.4. Ursachen für EMK-Fehlmessungen an Festelektrolytzellen.- Literatur.- 6. Zellen mit weiteren festen Eletrolyten.- 6.1. Reine und dotierte Oxide als Festelektrolyte in galvanischen Zellen.- 6.2. Mischoxide und Oxidverbindungen als Festelektrolyte.- 6.3. Feste Glaselektrolyte.- 6.4. Feste Sulfidelektrolyte.- 6.5. Feste Nitridelektrolyte.- Literatur.- 7. Zellen mit festen Halogenid-Elektrolyten.- 7.1. Grundlegende Untersuchungen an galvanischen Zellen mit Halogenid-Elektrolyten.- 7.2. Ermittlung thermodynamischer Kennwerte.- 7.3. Coulometrische Titration an Zellen mit festen Halogenid-Elektrolyten.- 7.4. Kinetische Untersuchungen.- 7.5. Stromliefernde Elemente.-Literatur.- 8. Schmelzelektrolytzellen.- 8.1. Schmelzelektrolytzellen in der Grundlagenforschung.- 8.2. Anwendung von Schmelzelektrolytzellen in der industriellen Technik.- Literatur.- Namenverzeichnis.

Contents

1. Einführung.- Literatur.- Liste häufig verwendeter Symbole.- 2. Potentialbildung in galvanischen Zellen.- 2.1. Potentialdifferenz in galvanischen Zellen.- 2.2. Messung der elektromotorischen Kraft.- 2.3. Thermodynamische Grundlagen.- 2.4. Stromdurchgang in einer galvanischen Zelle.- 3. Eigenschaften elektrolytisch leitender Stoffe im festen Zustand.- 3.1. Fehlordnung und Fehlordnungstypen.- 3.2. Fehlordnung und Energie-Bändermodell.- 3.3. Stoff- und Ladungstransport in festen ionenleitenden Verbindungen.- 3.4. EMK-Messungen an Festelektrolytzellen.- 3.5. Ionenleitende Oxide.- 3.6. Ionenleitende Halogenide.- Literatur.- 4. Eigenschaften elektrolytisch leitender Stoffe im schmelzflüssigen Zustand.- 4.1. Oxidschmelzen.- 4.2. Halogenidschmelzen.- Literatur.- 5. Zellen mit festen Oxidelektrolyten auf der Basis von Zirkonoxid und Thoriumoxid.- 5.1. Entwicklung der Sauerstoff-Festelektrolytzelle zur Messung in Metallschmelzen.- 5.2. Anwendung von Sauerstoff-Festelektrolytzellen in der Grundlagenforschung.- 5.3. Anwendungsmöglichkeiten von Sauerstoff-Festelektrolytzellen in der industriellen Technik.- 5.4. Ursachen für EMK-Fehlmessungen an Festelektrolytzellen.- Literatur.- 6. Zellen mit weiteren festen Eletrolyten.- 6.1. Reine und dotierte Oxide als Festelektrolyte in galvanischen Zellen.- 6.2. Mischoxide und Oxidverbindungen als Festelektrolyte.- 6.3. Feste Glaselektrolyte.- 6.4. Feste Sulfidelektrolyte.- 6.5. Feste Nitridelektrolyte.- Literatur.- 7. Zellen mit festen Halogenid-Elektrolyten.- 7.1. Grundlegende Untersuchungen an galvanischen Zellen mit Halogenid-Elektrolyten.- 7.2. Ermittlung thermodynamischer Kennwerte.- 7.3. Coulometrische Titration an Zellen mit festen Halogenid-Elektrolyten.- 7.4. Kinetische Untersuchungen.- 7.5. Stromliefernde Elemente.-Literatur.- 8. Schmelzelektrolytzellen.- 8.1. Schmelzelektrolytzellen in der Grundlagenforschung.- 8.2. Anwendung von Schmelzelektrolytzellen in der industriellen Technik.- Literatur.- Namenverzeichnis.

最近チェックした商品