Infektionskrankheiten der Haut II (Handbuch der Haut- und Geschlechtskrankheiten. Ergänzungswerk 4 / 1 / b) (Softcover reprint of the original 1st ed. 1970. 2012. xii, 568 S. XII,)

個数:

Infektionskrankheiten der Haut II (Handbuch der Haut- und Geschlechtskrankheiten. Ergänzungswerk 4 / 1 / b) (Softcover reprint of the original 1st ed. 1970. 2012. xii, 568 S. XII,)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642870781

Description


(Table of content)
Pathologie und Klinik der Lepra.- A. Die pathologische Anatomie der lepromatösen Lepra.- B. Zur pathologischen Anatomie der tuberkuloiden Lepra.- C. Inkubationszeit, Infektion und Erbfaktoren bei Lepra.- D. Die Lepra bei Kindern.- E. Die beginnende Lepra beim Erwachsenen.- F. Die uncharakteristische Lepra (Lepra indeterminata; unbestimmte Lepra).- G. Die maculo-anaesthetische Lepra.- H. Lepromin.- J. Die tuberkuloide Lepra.- K. Die Klassifizierung der Lepra nach den Prinzipien Büngelers.- L. Die lepromatöse Lepra.- M. Die dimorphe Lepra (Grenzlepra, borderline Leprosy, intermediäre oder interpolare Lepra).- N. Leprareaktionen.- O. Viscerale Lepra.- P. Die Nervenbeteiligung bei Lepra.- Q. Augenveränderungen bei Lepra.- R. Die Haarwuchsstörungen bei Lepra.- S. Die Störungen an den Augenbrauen.- T. Die Knochenveränderungen bei Lepra.- U. Lepra und Tuberkulose.- V.Die Beziehungen zur Sarkoidose der Lepra.- W.Lepra und Krebs.- Literatur.- Prämunition der Lepra.- A. Prämunitionsversuche mit BCG.- B. Prüfung anderer Wirkstoffe.- Literatur.- Behandlung der Lepra.- A. Sulfone.- B. Diaminodiphenylsulfoxyd.- C. Thiosemicarbazon.- D. Derivate des Diphenylthioharnstoffes.- E. Cycloserin.- F. Isonicotinsäurehydrazid.- I. Geschichte.- G. Streptomycin und Dihydrostreptomycin.- H. Chaulmoograöle.- I. Äthylmercaptanderivate, Canamycin, Thioäthylverbindungen.- J. Chemische Prophylaxe.- K. Behandlung einzelner Symptome und Komplikationen der Lepra.- Literatur.- Verhütung und Bekämpfung der Lepra.- 1. Auffindung und Ausrottung der Verseuchungsherde.- 2. Schutz der gesunden Bevölkerung.- 3. Soziale Betreuung.- Literatur.- Kurzer Überblick über die Serologie der Lepra.- Literatur.- Namenverzeichnis.kranken.- D. Die Lepra bei Kindern.- 1. Empfänglichkeit der Kinder für Lepra.- 2. Das klinische Bild der kindlichen Lepra.- a) Die erste papulo-nodulöse Efflorescenz.- b) Die größere maculo-papulöse Efflorescenz.- c) Die hypopigmentierte Macula.- d) Die feingranulierte Efflorescenz.- 3. Der Verlauf der frühen Lepra bei Kindern.- 4. Der Beginn einer Anaesthesie bei kindlicher Lepra.- 5. Die Leprareaktionen bei frühen kindlichen Lepraformen.- 6. Die Leprominreaktionen bei der frühen Lepra der Kinder.- 7. Bakterienbefunde.- 8. Histologische Befunde bei der Frühlepra der Kinder.- 9. Allgemeine Folgerungen aus den Beobachtungen Laeas.- 10. Über die Prophylaxe bei lepragefährdeten Kindern.- E. Die beginnende Lepra beim Erwachsenen.- 1. Die uncharakteristische Frühlepra.- 2. Der Pigmentschwund im Erstherd.- 3. Über den Sitz der Erstherde.- 4. Die impermanente lepröse Efflorescenz.- 5. Die sog. latente Lepra.- 6. Die Frühdiagnose der Lepra.- 7. Die Prodromi und die ersten allgemeinen Symptome der beginnenden Lepra.- F. Die uncharakteristische Lepra (Lepra indeterminata; unbestimmte Lepra).- G. Die maculo-anaesthetische Lepra.- H. Lepromin.- J. Die tuberkuloide Lepra.- Die Geschichte der tuberkuloiden Lepra (Jadassohn-V. Klingmüller) und Büngelers Klassifizierung der Krankheit.- K. Die Klassifizierung der Lepra nach den Prinzipien Büngelers.- 1. Haupteinteilung.- a) Die unbestimmte Lepra, indeterminata oder Büngelers "uncharakteristisches Infiltrat" (I).- b) Der tuberkuloide Typ (T).- c) Der lepromatöse Typ (L).- d) Die dimorphe Lepra (borderline oder Grenzlepra) (B).- 2. Reaktionsphasen der Lepratypen und -formen.- Ergänzende Bemerkungen - Klassifikation- Schemata.- L. Die lepromatöse Lepra.- 1. Die beginnende diffuse lepromatöse Lepra.- 2. Die maculöse lepromatöse Lepra.- 3. Die diffuse lepromatöse Lepra.- 4. Diffuse lepromatöse Fleckenlepra (Lucio) in Mexiko.- 5. Das "Lazarme"-Phänomen bei tuberkuloider Lepra.- 6. Lazarme Lepra von Lucio.- M. Die dimorphe Lepra(Grenzlepra, borderline Leprosy, intermediäre oder interpolare Lepra).- 1. Internationale Definition der dimorphen Lepra.- 2. Die tuberkuloide Grenzlepra.- 3. Die lepromatöse Grenzlepra.- 4. Klassifizierung der Grenzlepra.- 5. Über Änderungen von lepromatöser nach tuberkuloider Lepra.- 6. Über Reaktionen bei der Grenzlepra.- 7. Der Methylenblau-Test zur Gewebsdifferenzierung.- 8. Histologische und elektronenmikroskopische Befunde bei der Grenzlepra.- N. Leprareaktionen.- 1. Tuberkuloide Reaktion (Tuberculoid Reactivation-Wade).- 2. Akuter Schub (Reactional tuberculoid leprosy).- 3. Akute Infiltration (Tajiri).- 4. Pseudoexacerbation.- 5. Akute lepromatöse Reaktion.- 6. Erythema nodosum leprosum (Panniculitis nodosa leprosa).- 7. Zur Frage der Entwicklung des Erythema nodosum leprosum bei dimorpher Lepra.- 8. Das akute Ödem der Hände und Füße bei Lepra.- O. Viscerale Lepra.- 1. Die Bakteriämie.- 2. Die Lymphknoten bei der Lepra.- 3. Die Veränderungen in der Leber.- Leberprozesse be

Contents

Pathologie und Klinik der Lepra.- A. Die pathologische Anatomie der lepromatösen Lepra.- B. Zur pathologischen Anatomie der tuberkuloiden Lepra.- C. Inkubationszeit, Infektion und Erbfaktoren bei Lepra.- D. Die Lepra bei Kindern.- E. Die beginnende Lepra beim Erwachsenen.- F. Die uncharakteristische Lepra (Lepra indeterminata; unbestimmte Lepra).- G. Die maculo-anaesthetische Lepra.- H. Lepromin.- J. Die tuberkuloide Lepra.- K. Die Klassifizierung der Lepra nach den Prinzipien Büngelers.- L. Die lepromatöse Lepra.- M. Die dimorphe Lepra (Grenzlepra, borderline Leprosy, intermediäre oder interpolare Lepra).- N. Leprareaktionen.- O. Viscerale Lepra.- P. Die Nervenbeteiligung bei Lepra.- Q. Augenveränderungen bei Lepra.- R. Die Haarwuchsstörungen bei Lepra.- S. Die Störungen an den Augenbrauen.- T. Die Knochenveränderungen bei Lepra.- U. Lepra und Tuberkulose.- V.Die Beziehungen zur Sarkoidose der Lepra.- W.Lepra und Krebs.- Literatur.- Prämunition der Lepra.- A. Prämunitionsversuche mit BCG.- B. Prüfung anderer Wirkstoffe.- Literatur.- Behandlung der Lepra.- A. Sulfone.- B. Diaminodiphenylsulfoxyd.- C. Thiosemicarbazon.- D. Derivate des Diphenylthioharnstoffes.- E. Cycloserin.- F. Isonicotinsäurehydrazid.- I. Geschichte.- G. Streptomycin und Dihydrostreptomycin.- H. Chaulmoograöle.- I. Äthylmercaptanderivate, Canamycin, Thioäthylverbindungen.- J. Chemische Prophylaxe.- K. Behandlung einzelner Symptome und Komplikationen der Lepra.- Literatur.- Verhütung und Bekämpfung der Lepra.- 1. Auffindung und Ausrottung der Verseuchungsherde.- 2. Schutz der gesunden Bevölkerung.- 3. Soziale Betreuung.- Literatur.- Kurzer Überblick über die Serologie der Lepra.- Literatur.- Namenverzeichnis.

最近チェックした商品