Drucklufterkrankungen (Softcover Reprint of the Original 1st 1964)

個数:

Drucklufterkrankungen (Softcover Reprint of the Original 1st 1964)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 96 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642864483
  • DDC分類 610

Description


(Text)
Das durch den technischen Fortschritt ermoglichte Vordringen des Menschen in Hohen und Tiefen wirft auch fiir die Medizin infolge des Aufenthaltes in einem ver anderten auBeren Milieu eine Reihe von bisher unbekannten Problemen auf. Aus Erfahrungen und aufgrund experimenteller Untersuchungen kennen wir be stimmte Symptome und Erkrankungen, die dann auftreten, wenn der Mensch solchen "unphysiologischen" Lebensbedingungen ausgesetzt ist. Der groBe Aufschwung der Technik, der Druckluftgriindungen und die Versuche, in groBere Tauchtiefen als bisher vorzudringen, wird in immer steigendem MaBe das wissenschaftliche Interesse auf die damit verbundenen Probleme lenken. Aber auch der Taucher bzw. der unter Druckluft Arbeitende und im besonderen der Arzt soUte die hierbei auftretenden physiologischen und pathophysiologischen V organge kennen. Zum besseren Verstandnis der Pathogenese der wahrend und als Folge des Aufent haltes unter Druckluft auftretenden Erkrankungen werden in einem einfiihrenden Abschnitt die Auswirkungen eines allseitig erhohten Druckes auf den Organismus aufgezeigt. Aufgrund unserer heutigen Kenntnisse konnen wir die Drucklufterkran kungen in die akuten und chronischen Verlaufsformen unterteilen. Wahrend die akuten Drucklufterkrankungen im unmittelbaren Zusammenhang mit dem Aufenthalt unter einem erhohten Druck auftreten, entwickeln sich die chronischen Formen entweder aus den akuten Schadigungen oder sie treten als selbstandiges Krankheitsbild nach einem beschwerdefreien Intervall auf. Die verschiedenartigen klinischen Bilder der akuten Drucklufterkrankung, die ja bereits von vielen Autoren beschrieben sind und wie wir sie auch an der Med.-Univ.
(Table of content)
I. Einleitung.- II. Historische Übersicht.- III. Physiologische Einführung.- 1. Allgemeine Wirkung eines allseitig komprimierenden Druckes auf den Organismus.- 2. Verhalten der Atmung unter Druckluft.- 3. Verhalten des alveolaren Milieus unter Druckluft.- 4. Verhalten des respiratorischen Gasstoffwechsels unter Druckluft.- 5. Verhalten des Kreislaufes unter Druckluft.- 6. Verhalten des roten Blutbildes, der Blutmineralien, der Alkali-Reserve und der Fermente unter Druckluft.- 7. Verhalten der Gasabsorption und Gasabgabe unter Druckluft.- IV. Akute Drucklufterkrankungen.- 1. Das Barotrauma.- 2. Intoxikationserscheinungen.- 3. Dekompressionskrankheit.- V. Chronische Drucklufterkrankungen der inneren Organe.- VI. Chronische Veränderungen am Bewegungsapparat durch Druckluft.- A. Veränderungen am Skelettsystem bei Tauchern.- B. Veränderungen an Gelenken, Muskeln, Sehnen und Sehnenansätzen.- C. Therapie der chronischen Veränderungen am Bewegungsapparat.- D. Begutachtungsfragen.- E. Schlußwort.- VII. Literatur.- VIII. Technischer Anhang.e der chronischen Veränderungen am Bewegungsapparat.- D. Begutachtungsfragen.- E. Schlußwort.- VII. Literatur.- VIII. Technischer Anhang.

Contents

I. Einleitung.- II. Historische Übersicht.- III. Physiologische Einführung.- 1. Allgemeine Wirkung eines allseitig komprimierenden Druckes auf den Organismus.- 2. Verhalten der Atmung unter Druckluft.- 3. Verhalten des alveolaren Milieus unter Druckluft.- 4. Verhalten des respiratorischen Gasstoffwechsels unter Druckluft.- 5. Verhalten des Kreislaufes unter Druckluft.- 6. Verhalten des roten Blutbildes, der Blutmineralien, der Alkali-Reserve und der Fermente unter Druckluft.- 7. Verhalten der Gasabsorption und Gasabgabe unter Druckluft.- IV. Akute Drucklufterkrankungen.- 1. Das Barotrauma.- 2. Intoxikationserscheinungen.- 3. Dekompressionskrankheit.- V. Chronische Drucklufterkrankungen der inneren Organe.- VI. Chronische Veränderungen am Bewegungsapparat durch Druckluft.- A. Veränderungen am Skelettsystem bei Tauchern.- B. Veränderungen an Gelenken, Muskeln, Sehnen und Sehnenansätzen.- C. Therapie der chronischen Veränderungen am Bewegungsapparat.- D. Begutachtungsfragen.- E. Schlußwort.- VII. Literatur.- VIII. Technischer Anhang.

最近チェックした商品