Die Pilzkrankheiten der Haut durch Dermatophyten (Handbuch der Haut- und Geschlechtskrankheiten. Ergänzungswerk)

個数:

Die Pilzkrankheiten der Haut durch Dermatophyten (Handbuch der Haut- und Geschlechtskrankheiten. Ergänzungswerk)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 498 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642863424
  • DDC分類 610

Description


(Table of content)
Die Pilzkrankheiten der Haut durch Dermatophyten.- A. Klassifizierung der Dermatophyten.- B. Allgemeine experimentelle Mykologie der Dermatophyten.- C. Spezielle Mykologie der Dermatophyten.- D. Klinik der Dermatomykosen.- Namenverzeichnis.
(Author portrait)
Hans Götz, Schiltach (BW), ist erfahrener Staudengärtner.
(Table of content)
- 14. Die stoffliehe Zusammensetzung einiger Dermatophyten.- II. Mikroskopischer Nachweis im Keratin.- 1. Ohne Färbeverfahren.- 2. Mit Färbeverfahren.- III. Kultureller Nachweis.- 1. Allgemeines.- 2. Nährböden.- a) Bekämpfung der Begleitbakterien.- b) Bekämpfung der Begleitschimmelpilze.- IV. Wege zum morphologischen Studium der Dermatophyten.- 1. Mikrokultur nach Rivalier und Seydel (1932).- 2. Mikrokultur nach Riddell (1950).- 3. Chorionallantoismembran-Kultur nach Moore (1941).- 4. Kalkhaut-Kultur nach Neuhauser (1957).- 5. Herstellung einer Pilzkultursuspension.- 6. Einsporkultur.- 7. Färbung von Pilzkulturen.- a) mit Vitalfarbstoffen.- b) durch histologische Methoden.- 8. Phasenkontrastverfahren.- 9. Elektronenoptische Untersuchungen.- 10. Variabilität, Heterothallie, Homothallie, Mutation, Pleomorphismus, favi-forme Degeneration, Seneszenz.- V. Pilzbefunde in klinisch gesunder Haut.- VI. Inoculationsversuche beim Menschen und dessen Abwehrfähigkeit.- 1. Der Einfluß immunbiologischer Faktoren.- 2. Der Einfluß der Erregerqualität.- 3. Der Einfluß akzidenteller Faktoren.- VII. Nachweis von Dermatophyten im Erdreich und bei Spontaninfektionen der Tiere.- VIII. Lebensdauer und Resistenz der Dermatophyten.- 1. Das Verhalten saprophytischer Pilzelemente.- 2. Das Verhalten parasitärer Pilzelemente.- IX. Bildung antibiotischer Substanzen durch Dermatophyten.- X. Die Trichophytinallergie.- XI. Penicillinüberempfindlichkeit bei Dermatomykosen.- C. Spezielle Mykologie der Dermatophyten.- I. Genus Mikrosporum Gruby (1843).- 1. Mikrosporum audouinii Gruby (1843).- a) Mikroskopisches Bild in Hautschuppen und Haaren.- b) Makrokultur.- c) Mikroskopisches Kulturpräparat.- d) Tierversuche.- 2. Mikrosporum canis Bodin (1902).- a) Mikroskopisches Bild in Hautschuppen und Haaren.- b) Makrokultur.- c) Mikroskopisches Kulturpräparat.- d) Tierversuche.- 3. Mikrosporum gypseum (Bodin) Guiart und Grigorakis (1928).- a) Mikroskopisches Bild in Hautschuppen und Haaren.- b) Makrokultur.- c) Mikroskopisches Kulturpräparat.- d) Tierversuche.- 4. Mikrosporum distortum DiMenna und Marples (1954).- a) Mikroskopisches Bild in Hautschuppen und Haaren.- b) Makrokultur.- c) Mikroskopisches Kulturpräparat.- d) Tierversuche.- 5. Hinweise zur Abgrenzung der Mikrosporum-Arten.- a) Makroconidien des Genus Mikrosporum.- b) Bedeutung der ultravioletten Strahlen.- c) Hyphenverschmelzung.- d) Differenzierungsnährböden.- II. Genus Trichophyton Malmsten (1845).- Kulturen mit faviformen Wachstum.- 1. Trichophyton schönleinii (Lebert) Langeron und Milochevitch (1930).- a) Mikroskopisches Bild in Hautschuppen und Haaren.- b) Makrokultur.- c) Mikroskopisches Kulturpräparat.- d) Tierversuche.- 2. Trichophyton concentricum Blanchard (1896).- a) Mikroskopisches Bild in Hautschuppen und Haaren.- b) Makrokultur.- c) Mikroskopisches Kulturpräparat.- d) Tierversuche.- 3. Trichophyton violaceum Sabouraud (1902).- a) Mikroskopisches Bild in Hautschuppen und Haaren.- b) Makrokultur.- c) M

Contents

Die Pilzkrankheiten der Haut durch Dermatophyten.- A. Klassifizierung der Dermatophyten.- B. Allgemeine experimentelle Mykologie der Dermatophyten.- C. Spezielle Mykologie der Dermatophyten.- D. Klinik der Dermatomykosen.- Namenverzeichnis.

最近チェックした商品