Therapie der Angina pectoris mit Teopranitol : Pharmakologie, experimentelle und klinische Grundlagen (2012. viii, 116 S. VIII, 116 S. 7 Abb. 244 mm)

個数:

Therapie der Angina pectoris mit Teopranitol : Pharmakologie, experimentelle und klinische Grundlagen (2012. viii, 116 S. VIII, 116 S. 7 Abb. 244 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642853425

Description


(Text)
Die neue Substanz Teopranitol, eine Theophyllin-substituierte Isoidid-Mononitrat-Ver bindung, die von der Firma Dr. Willmar Schwabe, Karlsruhe, entwickelt wurde, ist in tierexperimentellen Untersuchungen und orientierenden klinischen Studien gepriift worden. Die bisherigen Ergebnisse wurden am 24. und 25. 6. 1983 auf einem Symposium in Miinster vorgetragen und im Expertenkreis ausfiihrlich diskutiert. In diesem Symposi umsband sind aIle Referate in Eigenverantwortlichkc;:it der Autoren wiedergegeben. Die Autoren hatten Gelegenheit, wesentliche, in der Diskussion gewonnene Erkennt nisse in ihren Manuskripten zu beriicksichtigen. Teopranitol gehOrt in die Gruppe der Vasodilatantien und wirkt hauptsiichlich durch Senkung der Vorlast. Daher sind wichtige Indikationen fiir seine therapeutische An wendung Angina pectoris, Herzinsuffizienz, Herzinfarkt und pulmonale Hypertonie. Tatsiichlich zeigen erste klinische Studien die Wirksamkeit von Teopranitol bei Patien ten mit koronarer Herzkrankheit, bei denen die Ischiimiezeichen im EKG abge schwiicht oder aufgehoben wurden, die Anfallshiiufigkeit abnahm und die gestorte Hii modynamik gebessert wurde. Auf Grund dieser ermutigenden Resultate erscheint es wichtig, in weiteren experimentellen und klinischen Studien Fragen der Pharmakoki netik und Toleranzentwicklung zu kliiren und das indikationsbezogene Wirkungsprofil von Teopranitol genauer zu charakterisieren. MUnster/MUnchen, im Juli 1984 F. Bender, E. Gerlach Inhaltsverzeichnis Vorwort. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . " . . . v Experimentelle Untersuchungen Pharmakologie von Teopranitol (KC (46), eine neue antianginose Substanz B. Gabard, S. S. Chattetjee, K. Klessing ............. .
(Table of content)
Experimentelle Untersuchungen.- Pharmakologie von Teopranitol (KC 046), eine neue antianginöse Substanz.- Hämodynamische und elektrophysiologische Untersuchungen mit Teopranitol (KC 046).- Wirkungen von Teopranitol (KC 046) auf das venöse System und das Koronarsystem am wachen Hund.- Kardioprotektive Wirkung von Teopranitol (KC 046) bei akuter myokardialer Ischämie im Tierversuch.- Wirkung von Teopranitol (KC 046) auf Koronargefäßtonus und Prostacyclinbildung in vitro im Vergleich zu anderen organischen Nitraten.- Freisetzung von Adenosin aus isoliert perfundierten Meerschweinchenherzen durch Teopranitol (KC 046).- Wirkungen von Teopranitol (KC 046) auf Herz- und glatte Muskelzellen.- Über die Wirkungen von Theophyllin aus pharmakologischer Sicht.- Klinische Untersuchungen.- Änderungen der zentralen Hämodynamik bei koronarer Herzkrankheit durch Teopranitol (KC 046).- Das Belastungs-EKG nach intravenöser Gabe von Teopranitol (KC 046) bei koronarer Herzkrankheit.- Nachweis der Wirksamkeit und Verträglichkeit von Teopranitol (KC 046) bei Patienten mit Angina pectoris.- Orale Behandlung der Angina pectoris mit Teopranitol (KC 046).- Änderungen der Koronararterienweite und der Ventrikelfunktion bei koronarer Herzkrankheit nach Teopranitol (KC 046).- Änderungen echokardiographischer Funktionsparameter nach Teopranitol (KC 046) bei globalen und regionalen Kontraktionsstörungen des linken Ventrikels.- Erste nuklearmedizinische Untersuchungen zur Änderung der Funktionsparameter des linken Ventrikels nach Teopranitol (KC 046).- Wirkung von Teopranitol (KC 046) auf den peripheren arteriellen Einstrom.- Das Verhalten der Lungenfunktionsparameter bei obstruktiven Lungenerkrankungen nach Teopranitol (KC 046).- Sachwortverzeichnis.

Contents

Experimentelle Untersuchungen.- Pharmakologie von Teopranitol (KC 046), eine neue antianginöse Substanz.- Hämodynamische und elektrophysiologische Untersuchungen mit Teopranitol (KC 046).- Wirkungen von Teopranitol (KC 046) auf das venöse System und das Koronarsystem am wachen Hund.- Kardioprotektive Wirkung von Teopranitol (KC 046) bei akuter myokardialer Ischämie im Tierversuch.- Wirkung von Teopranitol (KC 046) auf Koronargefäßtonus und Prostacyclinbildung in vitro im Vergleich zu anderen organischen Nitraten.- Freisetzung von Adenosin aus isoliert perfundierten Meerschweinchenherzen durch Teopranitol (KC 046).- Wirkungen von Teopranitol (KC 046) auf Herz- und glatte Muskelzellen.- Über die Wirkungen von Theophyllin aus pharmakologischer Sicht.- Klinische Untersuchungen.- Änderungen der zentralen Hämodynamik bei koronarer Herzkrankheit durch Teopranitol (KC 046).- Das Belastungs-EKG nach intravenöser Gabe von Teopranitol (KC 046) bei koronarer Herzkrankheit.- Nachweis der Wirksamkeit und Verträglichkeit von Teopranitol (KC 046) bei Patienten mit Angina pectoris.- Orale Behandlung der Angina pectoris mit Teopranitol (KC 046).- Änderungen der Koronararterienweite und der Ventrikelfunktion bei koronarer Herzkrankheit nach Teopranitol (KC 046).- Änderungen echokardiographischer Funktionsparameter nach Teopranitol (KC 046) bei globalen und regionalen Kontraktionsstörungen des linken Ventrikels.- Erste nuklearmedizinische Untersuchungen zur Änderung der Funktionsparameter des linken Ventrikels nach Teopranitol (KC 046).- Wirkung von Teopranitol (KC 046) auf den peripheren arteriellen Einstrom.- Das Verhalten der Lungenfunktionsparameter bei obstruktiven Lungenerkrankungen nach Teopranitol (KC 046).- Sachwortverzeichnis.

最近チェックした商品