Schizophreniebehandlung Aus Der Sicht Des Patienten : Untersuchungen Des Behandlungsverlaufes Und Der Neuroleptischen Therapie Unter Pathischem Aspekt (Reprint)

個数:

Schizophreniebehandlung Aus Der Sicht Des Patienten : Untersuchungen Des Behandlungsverlaufes Und Der Neuroleptischen Therapie Unter Pathischem Aspekt (Reprint)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 178 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642839610
  • DDC分類 616

Description


(Text)
In dieser Arbeit wird die stationiire Behandlung aus der Sieht des sehizophrenen Pati enten dargestellt. Zuniichst geht es in Teil I um die Frage, wie sich die Befindlichkeit der Kranken im Verlauf der Therapie veriindert. Hierbei konnte auf bewiihrte, opera tionalisierte Erhebungsinstrumente zuriickgegriffen werden. Standardisierte FragebOgen sind aber nichtgeeignet, einen tiefergehenden Einblick in das Erleben sehizophrener Kranker zu erhalten. Ein semistrukturiertes Interview jedoch ermoglieht den Patienten eine genauere Schilderung der unter Neuroleptika erlebten Veriinderungen. Diese Untersuehungsergebnisse werden in Teil II dargestellt. Teil I und II, die Befinden und Erleben der Kranken zum Gegenstand haben, werden ergiinzt durch die Beschreibung der Behandlung insgesamt und der versehiedenen BehandlungsmaBnahmen im einzelnen, jeweils aus der Sieht der Patienten (Teil III). Die drei Abschnitte der Untersuehung iibersehneiden und ergiinzen sieh. Die wesentliehe Gemeinsamkeit liegt in der Betonung des pathisehen Aspektes, wodurch sich methodiseh die besondere Bedeutung der Selbstbeurteilung ergibt. Die Ergebnisse der objektivierenden, gruppenstatistisehen Verfahren werden nur insoweit dargestellt, als sie zur besseren Besehreibung und zum besseren Verstiindnis der Sieht des Kranken hilfreich sind. Zahlreiehe Patientenzitate werden als Beleg und Illustration der Ergeb nisse aufgefiihrt. Herr Professor Dr. R. Tolle hat diese Arbeit von Anfang an dureh seine Bereitsehaft zur kritisehen Diskussion und dureh zahlreiche Anregungen unterstiitzt. Herr Privatdo zent Dr. N. Leygraf iibernahm die Durchsicht des gesamten Textes und dariiber hinaus in Zusammenarbeit mit Herrn Dr. B. Eikelmann die statistische Auswertung der Daten.
(Table of content)
A. Einleitung.- B. Fragestellungen und Ziele der Untersuchung.- C. Rahmenbedingungen und Methode.- 1 Patienten.- 2 Die Konzeption der stationären Behandlung.- 3 Untersuchungsmethoden.- 4 Ablauf der Untersuchung.- D. Ergebnisse.- I Befindlichkeit im Behandlungsverlauf.- II Pathische Aspekte der neuroleptischen Behandlung.- III Die stationäre Behandlung im Urteil des Patienten.- E. Zusammenfassende Diskussion.- F. Literatur.- G. Anhang.- H. Sachverzeichnis.

Contents

A. Einleitung.- B. Fragestellungen und Ziele der Untersuchung.- C. Rahmenbedingungen und Methode.- 1 Patienten.- 2 Die Konzeption der stationären Behandlung.- 3 Untersuchungsmethoden.- 4 Ablauf der Untersuchung.- D. Ergebnisse.- I Befindlichkeit im Behandlungsverlauf.- II Pathische Aspekte der neuroleptischen Behandlung.- III Die stationäre Behandlung im Urteil des Patienten.- E. Zusammenfassende Diskussion.- F. Literatur.- G. Anhang.- H. Sachverzeichnis.

最近チェックした商品