Uro-Sonographie : Ein Leitfaden Fur Die Praktische Anwendung (Reprint)

個数:

Uro-Sonographie : Ein Leitfaden Fur Die Praktische Anwendung (Reprint)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 169 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642814815
  • DDC分類 616

Description


(Text)
Die Sonographie hat das Spektrum der urologischen Unter suchungsmethoden im letzten Jahrzehnt wesentlich erweitert. Nach den unverzichtbaren Basisuntersuchungen kommt in Praxis und Klinik der nichtinvasiven Ultraschalldiagnostik ein schnell zunehmender Stellenwert zu. Oftmals kann erst nach der Sonographie das weitere diagnostische Vorgehen festgelegt werden. Die urologische Untersuchung mit Ultra schallwellen konzentrierte sich zunachst auf die Differential diagnose Nierencyste - Nierentumor. Mit zunehmender Er fahrung erhielt die Sonographie auch flir weitere urologische Fragestellungen einen besonderen Wert, wie z. B. bei der Dif ferentialdiagnose pararenaler Prozesse, stummer Nieren, HamabfluBbehinderungen nach Operationen, der retroperi tonealen Lymphknotendiagnostik und bei Verdacht auf ront gennegative Steinbildungen oder Aussparungen innerhalb des Nierenbeckenke1chsystems. Besondere Bedeutung erlang te die Methode weiterhin bei der Beurteilung von Nierenpro zessen in der Schwangerschaft und generell bei Kindem. Mit ultraschallgesteuerten Punktionen und Fistelungen der oberen Hamwege konnen sich schon heute operative Eingrif fe erubrigen oder aber unter wesentlich gunstigeren Voraus setzungen durchgeflihrt werden. Noch nicht voll zu uberblicken sind die Entwicklungen der Ultraschalldiagnostik bei Blasen-und Prostataerkrankungen, die in absehbarer Zeit mit computergesteuerten Bildauswer tungsverfahren moglicherweise Histologie und Zytologie er ganzen oder gar ersetzen konnen. Der Autor hat sich seit vielen Jahren mit allen Aspekten der urologischen Sonographie beschaftigt und seine Erfahrungen in der vorliegenden Monographie in auBerordentlich klarer Didaktik dargestellt.
(Table of content)
I. Einleitung.- II. Allgemeines zur medizinischen Sonographie.- 1. Physikalische und technische Vorbemerkungen.- 2. Verschiedene Ultraschalltechniken in der Medizin.- 3. Untersuchungstechnik und Ablauf der Uro-Sonographie.- III. Spezielle Uro-Sonographie.- 1. Die normale Niere und der pararenale Raum.- 2. Variationen und Lageanomalien der Nieren.- 3. Raumforderungen der Niere im Ultraschallbild.- 4. Die röntgenologisch stumme Niere.- 5. Die Sonographie von Transplantatnieren.- 6. Die invasive urologische Ultraschall-Diagnostik.- 7. Supra- und pararenale Raumforderungen und Veränderungen.- 8. Nierensteine im sonographischen Bild.- 9. Die Niere in der Schwangerschaft im sonographischen Bild.- 10. Sonographische Befunde nach Operationen an der Niere und den ableitenden Harnwegen.- 11. Uro-Sonographie im Kindesalter.- 12. Die Sonographie der Harnblase.- 13. Die Sonographie der Prostata.- 14. Die Sonographie des Skrotalinhaltes.- 15. Anhang: Die Doppler-Sonographie des Skrotalinhaltes.- IV. Schädigungsmöglichkeiten und Nebenwirkungen durch diagnostische Ultraschall-Anwendung.- V. Nachwort.- Literatur.- Abkürzungen s. hintere Ausschlagtafel.Vorgehen und Indikationen.- 1. Enuresis-Diagnostik.- 2. Größen-Unterschiede der Nieren.- 3. Normvarianten.- 4. Pathologische Doppelanlagen.- 5. Röntgenologisch stumme Nieren.- 6. Raumforderungen.- 7. Postoperative Verlaufskontrollen.- e) Blasen-Sonographie.- f) Bewertung.- 12. Die Sonographie der Harnblase.- a) Normalbefund.- b) Blasensteine.- c) Blasentumore.- d) Sonographische Restharnbestimmung.- e) Der perivesikale Raum.- f) Bewertung.- 13. Die Sonographie der Prostata.- a) Verfahren und Indikationen.- b) Bewertung.- 14. Die Sonographie des Skrotalinhaltes.- a) Der normale und pathologische Hoden im sonographischen Bild.- b) Bewertung.- 15. Anhang: Die Doppler-Sonographie des Skrotalinhaltes.- IV. Schädigungsmöglichkeiten und Nebenwirkungen durch diagnostische Ultraschall-Anwendung.- V. Nachwort.- Literatur.- Abkürzungen s. hintere Ausschlagtafel.

Contents

I. Einleitung.- II. Allgemeines zur medizinischen Sonographie.- 1. Physikalische und technische Vorbemerkungen.- 2. Verschiedene Ultraschalltechniken in der Medizin.- 3. Untersuchungstechnik und Ablauf der Uro-Sonographie.- III. Spezielle Uro-Sonographie.- 1. Die normale Niere und der pararenale Raum.- 2. Variationen und Lageanomalien der Nieren.- 3. Raumforderungen der Niere im Ultraschallbild.- 4. Die röntgenologisch stumme Niere.- 5. Die Sonographie von Transplantatnieren.- 6. Die invasive urologische Ultraschall-Diagnostik.- 7. Supra- und pararenale Raumforderungen und Veränderungen.- 8. Nierensteine im sonographischen Bild.- 9. Die Niere in der Schwangerschaft im sonographischen Bild.- 10. Sonographische Befunde nach Operationen an der Niere und den ableitenden Harnwegen.- 11. Uro-Sonographie im Kindesalter.- 12. Die Sonographie der Harnblase.- 13. Die Sonographie der Prostata.- 14. Die Sonographie des Skrotalinhaltes.- 15. Anhang: Die Doppler-Sonographie des Skrotalinhaltes.- IV. Schädigungsmöglichkeiten und Nebenwirkungen durch diagnostische Ultraschall-Anwendung.- V. Nachwort.- Literatur.- Abkürzungen s. hintere Ausschlagtafel.

最近チェックした商品