Metallurgie Der Ferrolegierungen (2ND)

個数:

Metallurgie Der Ferrolegierungen (2ND)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783642805806
  • DDC分類 B

Description


(Text)
Seit dem Erscheinen der ersten Auflage ergaben sich bei der Herstellung der Ferrolegierungen wie auch bei ihrer Anwendung wesentliche Fortschritte. Diese Fortschritte beruhten weniger auf der Einfuhrung grundlegend neuer Ver fahren als vielmehr auf einer Verbesserung und Weiterentwicklung bisheriger Verfahren. Nur durch Mitarbeit zahlreicher Fachleute, die ihre Erfahrungen und ihr Wissen zur Verfugung stellten, war es moglich, das Gebiet der Metallurgie der Ferrolegierungen um die Metallurgie der reinen Stahlveredlungsmetalle zu er weitern und vollstandig zu erfassen. Wir folgten damit einer Anregung von Professor DURRER, der es fur unerlaBlich hielt, auch die zweite erweiterte Auflage als "team work" der Fachleute erarbeiten zu lassen. Den der ersten Auflage anhaftenden Nachteil der Inhomogenitat, verursacht durch die groBe Anzahl der Mitarbeiter, versuchten wir durch angleichende Dberarbeitung der einzelnen Kapitel zu beheben. 1m speziellen Teil wurde z. B. jedem Kapitel die thermodynamische Grundlage vorangestellt. Um Dberschnei dungen zu vermeiden, war es oft notig, die Einzelangaben der Autoren z. T. schon in einem vorangestellten Kapitel, wie z. B. bei den Rohstoffen, zusammen zufassen. Unser Dank gilt den Autoren, die es trotz starker beruflicher lnanspruchnahme auf sich nahmen, einzelne Kapitel zu schreiben. Weiterhin danken wir zahl reichen lndustriefirmen, die es ihren Mitarbeitern ermoglichten, ihre Kenntnisse und Erfahrungen diesem Buch zugute kommen zu lassen. Und nicht zu ver gessen, den Mitarbeitern des Springer-Verlages sei fur ihre vertrauensvolle Zu sammenarbeit, Herrn lng. L. SLAWICZEK, Hermulheim, fur die Mitwirkung beim Kapitel "Mechanischer Aufbau der Ferrolegierungsofen" und dem Statistischen Bundesamt, AuBenstelle Dusseldorf, fUr die Erganzung des Zahlenmaterials ge dankt.
(Table of content)
A Allgemeiner Teil.- I. Begriffsbestimmung und Wirkungsweise der Ferrolegierungen und der reinen Stahlveredlungsmetalle.- II. Geschichtliche Entwicklung.- III. Die Ausgangsstoffe.- IV. Physikalisch-chemische Grundlagen der Herstellungsverfahren für Ferrolegierungen und reine Stahlveredlungsmetalle.- V. Die metallurgischen Arbeitsweisen.- VI. Die Öfen.- VII. Die Elektroden.- B. Spezieller Teil.- I. Ferroaluminium und Aluminiummetall.- II Ferrochrom und Chrommetall.- III. Ferrokobalt und Kobaltmetall.- IV. Ferromangan und Manganmetall.- V. Ferromolybdän.- VI. Ferronickel und Nickel.- VII. Ferrophosphor.- VIII. Ferrosilicium.- IX. Calcium-Silicium.- X. Ferrotantal und Ferroniob.- XI. Ferrotitan.- XII. Ferrovanadin und Vanadinmetall.- XIII. Ferrowolfram.- XIV. Ferrosilicozirkon.- XV. Ferroborlegierungen.- Ausblick.

Contents

A Allgemeiner Teil.- I. Begriffsbestimmung und Wirkungsweise der Ferrolegierungen und der reinen Stahlveredlungsmetalle.- II. Geschichtliche Entwicklung.- III. Die Ausgangsstoffe.- IV. Physikalisch-chemische Grundlagen der Herstellungsverfahren für Ferrolegierungen und reine Stahlveredlungsmetalle.- V. Die metallurgischen Arbeitsweisen.- VI. Die Öfen.- VII. Die Elektroden.- B. Spezieller Teil.- I. Ferroaluminium und Aluminiummetall.- II Ferrochrom und Chrommetall.- III. Ferrokobalt und Kobaltmetall.- IV. Ferromangan und Manganmetall.- V. Ferromolybdän.- VI. Ferronickel und Nickel.- VII. Ferrophosphor.- VIII. Ferrosilicium.- IX. Calcium-Silicium.- X. Ferrotantal und Ferroniob.- XI. Ferrotitan.- XII. Ferrovanadin und Vanadinmetall.- XIII. Ferrowolfram.- XIV. Ferrosilicozirkon.- XV. Ferroborlegierungen.- Ausblick.

最近チェックした商品