Herzerkrankungen und Interventions-möglichkeiten (Softcover Reprint of the Original 1st 1998)

個数:

Herzerkrankungen und Interventions-möglichkeiten (Softcover Reprint of the Original 1st 1998)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 990 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642804052
  • DDC分類 616.12

Description


(Text)
Das Buch ist eine umfassende Darstellung aller Interventionsmöglichkeiten am Herzen. Neben den Grundlagen sind die Anatomie des Herzens, die physiologischen Vorgänge und alle diagnostischen Möglichkeiten beschrieben. Auf die Indikationen zur Intervention bei akutem Myokardinfarkt, Rhythmusstörungen, Koronarerkrankungen, Klappenerkrankungen, angeborene Vitien, Perikarderkrankungen und Kardiomyopathien wird speziell eingegangen. Die beschriebenen Interventionsmöglichkeiten, angefangen von der geschlossenen PTCA bis zur Katheterablation, elektrophysiologischen Eingriffen, Ablation, Schrittmachertherapie und herzchirurgischen Versorgungsmaßnahmen wie aortokoronarer Bypaß bis Klappenersatz und Herzersatz, runden das Buch ab.
(Table of content)
Einfuhrung.- 1 Herz und Gesellschaft.- 1.1 Das Herz als Zentrum des Lebens.- 1.2 Das Herz in derTheologie.- 1.3 Geschichte derTherapie der koronaren Herzkrankheit.- 1.4 Geschichtliche Entwicklung der Katheterinterventionen am Herzen.- 2 Grundlagen.- 2.1 Anatomie des Herzens.- 2.2 Das koronare Gefäßendothel.- 2.3 Physiologische Grundlagen.- 2.4 Dynamik arterieller Pulse.- 2.5 Herz-Kreislauf-Verhalten bei sportlicher Belastung undinderSchwangerschaft.- 3 Diagnostik der Herzerkrankungen.- 3.1 EKG, Belastung und Myokardszintigraphie.- 3.2 Echokardiographie.- 3.3 Magnetresonanzuntersuchungen bei kardiovaskulären Erkrankungen.- 3.4 Positronenemissionstomographie des Herzens.- 3.5 Herzkatheter.- 3.6 Wertigkeit von Laborparametern für Diagnostik und Therapiekontrolle kardialer Erkrankungen.- 4 Konservative Therapie der Herzinsuffizienz.- 4.1 Definition und Therapieansatz.- 4.2 ACE-Hemmer.- 4.3 Stellenwert der PDE-III-Hemmstoffe in der Behandlung der Herzinsuffizienz..- 4.4 Psychotherapeutische Ansätze.- 4.5 Klinische Aspekte und Behandlung der Hypertonie.- 4.6 Pulmonale Hypertonie.- 5 Das Herz in der Chirurgie und in der Anästhesie.- 5.1 Chirurgischer Therapieansatz bei Herzinsuffizienz.- 5.2 Die intraaortale Ballonpumpe (IABP).- 5.3 Assistierte Zirkulation.- 5.4 Anästhesie in der Herzchirurgie.- 5.5 Anästhesie bei Herzerkrankungen.- 5.6 Kardiopulmonale Reanimation.- 5.7 Herzverletzungen.- 6 Ischämische Herzerkrankungen.- 6.1 Atherosklerose.- 6.2 Angina pectoris.- 6.3 Medikamentöse Therapie des Herzinfarkts.- 6.4 Thrombolyse beim akuten Herzinfarkt.- 6.5 Koronarangiographie.- 6.6 Indikationen zur Koronardilatation.- 6.7 Notfalldienst bei invasiver Therapie der Herzkrankheiten.- 6.8 Stents.- 6.9 Chirurgie der koronaren Herzerkrankung.- 6.10 TransmyokardialeLaserrevaskularisation.- 6.11 Minimalinvasive Koronarchirurgie.- 7 Herzrhythmusstörungen.- 7.1 Bradykarde Rhythmusstörungen.- 7.2 Tachykarde Herzrhythmusstörungen.- 7.3 MedikamentöseTherapie von Herzrhythmusstörungen.- 7.4 Implantierbare Herzschrittmacher und Defibrillatoren.- 8 Interventionen bei Herzklappenerkrankungen.- 8.1 Ätiologie und Diagnostik erworbener Herzklappenfehler.- 8.2 Therapie der Endokarditis.- 8.3 Klappendilatation.- 8.4 Chirurgische Intervention an Herzklappen.- 9 Herzersatz.- 9.1 Autoantikörper.- 9.2 Herztransplantation.- 10 Geschlossene Interventionen bei angeborenen Vitien.- 10.1 Entwicklung des Herzens.- 10.2 Kathetertherapie bei angeborenen Shuntvitien.- 11 Prävention im Rahmen von Interventionen.- 11.1 Rehabilitation nach Interventionen am Herzen.- 11.2 Sekundärprävention der koronaren Herzkrankheit in der Praxis.- 11.3 Therapie von Dyslipoproteinämien.

Contents

Einfuhrung.- 1 Herz und Gesellschaft.- 1.1 Das Herz als Zentrum des Lebens.- 1.2 Das Herz in derTheologie.- 1.3 Geschichte derTherapie der koronaren Herzkrankheit.- 1.4 Geschichtliche Entwicklung der Katheterinterventionen am Herzen.- 2 Grundlagen.- 2.1 Anatomie des Herzens.- 2.2 Das koronare Gefäßendothel.- 2.3 Physiologische Grundlagen.- 2.4 Dynamik arterieller Pulse.- 2.5 Herz-Kreislauf-Verhalten bei sportlicher Belastung undinderSchwangerschaft.- 3 Diagnostik der Herzerkrankungen.- 3.1 EKG, Belastung und Myokardszintigraphie.- 3.2 Echokardiographie.- 3.3 Magnetresonanzuntersuchungen bei kardiovaskulären Erkrankungen.- 3.4 Positronenemissionstomographie des Herzens.- 3.5 Herzkatheter.- 3.6 Wertigkeit von Laborparametern für Diagnostik und Therapiekontrolle kardialer Erkrankungen.- 4 Konservative Therapie der Herzinsuffizienz.- 4.1 Definition und Therapieansatz.- 4.2 ACE-Hemmer.- 4.3 Stellenwert der PDE-III-Hemmstoffe in der Behandlung der Herzinsuffizienz..- 4.4 Psychotherapeutische Ansätze.- 4.5 Klinische Aspekte und Behandlung der Hypertonie.- 4.6 Pulmonale Hypertonie.- 5 Das Herz in der Chirurgie und in der Anästhesie.- 5.1 Chirurgischer Therapieansatz bei Herzinsuffizienz.- 5.2 Die intraaortale Ballonpumpe (IABP).- 5.3 Assistierte Zirkulation.- 5.4 Anästhesie in der Herzchirurgie.- 5.5 Anästhesie bei Herzerkrankungen.- 5.6 Kardiopulmonale Reanimation.- 5.7 Herzverletzungen.- 6 Ischämische Herzerkrankungen.- 6.1 Atherosklerose.- 6.2 Angina pectoris.- 6.3 Medikamentöse Therapie des Herzinfarkts.- 6.4 Thrombolyse beim akuten Herzinfarkt.- 6.5 Koronarangiographie.- 6.6 Indikationen zur Koronardilatation.- 6.7 Notfalldienst bei invasiver Therapie der Herzkrankheiten.- 6.8 Stents.- 6.9 Chirurgie der koronaren Herzerkrankung.- 6.10 TransmyokardialeLaserrevaskularisation.- 6.11 Minimalinvasive Koronarchirurgie.- 7 Herzrhythmusstörungen.- 7.1 Bradykarde Rhythmusstörungen.- 7.2 Tachykarde Herzrhythmusstörungen.- 7.3 MedikamentöseTherapie von Herzrhythmusstörungen.- 7.4 Implantierbare Herzschrittmacher und Defibrillatoren.- 8 Interventionen bei Herzklappenerkrankungen.- 8.1 Ätiologie und Diagnostik erworbener Herzklappenfehler.- 8.2 Therapie der Endokarditis.- 8.3 Klappendilatation.- 8.4 Chirurgische Intervention an Herzklappen.- 9 Herzersatz.- 9.1 Autoantikörper.- 9.2 Herztransplantation.- 10 Geschlossene Interventionen bei angeborenen Vitien.- 10.1 Entwicklung des Herzens.- 10.2 Kathetertherapie bei angeborenen Shuntvitien.- 11 Prävention im Rahmen von Interventionen.- 11.1 Rehabilitation nach Interventionen am Herzen.- 11.2 Sekundärprävention der koronaren Herzkrankheit in der Praxis.- 11.3 Therapie von Dyslipoproteinämien.

最近チェックした商品