CO2-Laser in der Stapeschirurgie : Eine Anleitung zum operativen Vorgehen (Softcover Reprint of the Original 1st 1998)

個数:

CO2-Laser in der Stapeschirurgie : Eine Anleitung zum operativen Vorgehen (Softcover Reprint of the Original 1st 1998)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 110 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642803468
  • DDC分類 617.51

Description


(Text)
Der CO2-Laser ist ein bewährtes Instrument auf zahlreichen Gebieten der HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie. Erfahrenen wie auch in Ausbildung befindlichen Ohrchirurgen gibt dieses Buch ein "Gewußt-Wie" speziell für Operationen mit dem C02-Laser in der Steigbügelchirurgie an die Hand. Der Einsatz des C02-Lasers wird anhand zahlreicher schematischer Zeichnungen und intraoperativer Aufnahmen (auch in schwierigen anatomischen Situationen) demonstriert. Der Autor geht sowohl auf das notendige Equipment wie auch auf die aus zahlreichen Operationen gewonnenen sicheren und effektiven Laserparameter ein, so daß eine Übertragung dieser Daten auf andere CO2-Laser- und Applikationssysteme möglich ist.
(Table of content)
1 Einleitung.- 2 Wirkung der Laserstrahlung bei der Stapedotomie.- 2.1 Übersicht über verwendete Betriebs- und Applikationsarten der CO2-Laserstrahlung.- 2.2 Über Grundlagen der Laserwirkung im Gewebe.- 2.3 Gewebeabtragungsvermögen an der Steigbügelfußplatte.- 2.4 Temperaturentwicklung im Cochleamodell.- 2.5 Akustische Wirkung der CO2-Laserstrahlung im Cochleamodell.- 2.6 Wirkung der Laserstrahlung auf das Hörorgan im Tiermodell.- 3 Geeignete Laser-und Applikationssysteme für die Stapedotomie.- 3.1 Anforderungen an die CO2-Lasersysteme.- 3.2 Anforderungen an die Applikationssysteme.- 3.3 Effektive und sichere Laserenergieparameter.- 3.4 Übertragbarkeit unserer Parameter auf andere Laser-und Applikationssysteme.- 4 Chirurgische Technik der CO2-Laserstapedotomie.- 4.1 Erstoperationen.- 4.2 Sonderfälle.- 4.3 Revisionsoperationen.- 4.4 Regeln und Tips.- 4.5 Mögliche Fehlerquellen.- 5 Resultate der CO2-Laserstapedotomie.- 5.1 Patienten-Evaluation.- 5.2 Ergebnisse der Erstoperationen.-5.3 Ergebnisse der Revisionsoperationen.- 5.4 Diskussion klinischer Ergebnisse.- Literatur.
(Author portrait)
Der CO2-Laser ist ein bewährtes Instrument auf zahlreichen Gebieten der HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie. Für erfahrene wie auch in Ausbildung befindliche Ohrchirurgen gibt dieses Buch ein "Gewußt-Wie" speziell für Operationen mit dem C02-Laser in der Steigbügelchirurgie an die Hand. Der Einsatz des C02-Lasers wird anhand zahlreicher schematischer Zeichnungen und intraoperativer Aufnahmen (auch in schwierigen anatomischen Situationen) demonstriert. Der Autor geht sowohl auf das notwendige Equipment wie auch auf die aus zahlreichen Operationen gewonnenen sicheren und effektiven Laserparameter ein, so daß eine Übertragung dieser Daten auf andere CO2-Laser- und Applikationssysteme möglich ist.Der CO2-Laser ist ein bewährtes Instrument auf zahlreichen Gebieten der HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie. Für erfahrene wie auch in Ausbildung befindliche Ohrchirurgen gibt dieses Buch ein "Gewußt-Wie" speziell für Operationen mit dem C02-Laser in der Steigbügelchirurgie an die Hand. Der Einsatz des C02-Lasers wird anhand zahlreicher schematischer Zeichnungen und intraoperativer Aufnahmen (auch in schwierigen anatomischen Situationen) demonstriert. Der Autor geht sowohl auf das notwendige Equipment wie auch auf die aus zahlreichen Operationen gewonnenen sicheren und effektiven Laserparameter ein, so daß eine Übertragung dieser Daten auf andere CO2-Laser- und Applikationssysteme möglich ist.

Contents

1 Einleitung.- 2 Wirkung der Laserstrahlung bei der Stapedotomie.- 2.1 Übersicht über verwendete Betriebs- und Applikationsarten der CO2-Laserstrahlung.- 2.2 Über Grundlagen der Laserwirkung im Gewebe.- 2.3 Gewebeabtragungsvermögen an der Steigbügelfußplatte.- 2.4 Temperaturentwicklung im Cochleamodell.- 2.5 Akustische Wirkung der CO2-Laserstrahlung im Cochleamodell.- 2.6 Wirkung der Laserstrahlung auf das Hörorgan im Tiermodell.- 3 Geeignete Laser-und Applikationssysteme für die Stapedotomie.- 3.1 Anforderungen an die CO2-Lasersysteme.- 3.2 Anforderungen an die Applikationssysteme.- 3.3 Effektive und sichere Laserenergieparameter.- 3.4 Übertragbarkeit unserer Parameter auf andere Laser-und Applikationssysteme.- 4 Chirurgische Technik der CO2-Laserstapedotomie.- 4.1 Erstoperationen.- 4.2 Sonderfälle.- 4.3 Revisionsoperationen.- 4.4 Regeln und Tips.- 4.5 Mögliche Fehlerquellen.- 5 Resultate der CO2-Laserstapedotomie.- 5.1 Patienten-Evaluation.- 5.2 Ergebnisse der Erstoperationen.- 5.3 Ergebnisse der Revisionsoperationen.- 5.4 Diskussion klinischer Ergebnisse.- Literatur.

最近チェックした商品