Energie Aus Biomasse : Eine Chance Fur Die Landwirtschaft (Veroffentlichungen Der Akademie Fur Technikfolgenabschatzung in Baden-wurttemberg) (Reprint)

個数:

Energie Aus Biomasse : Eine Chance Fur Die Landwirtschaft (Veroffentlichungen Der Akademie Fur Technikfolgenabschatzung in Baden-wurttemberg) (Reprint)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 389 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642785122
  • DDC分類 630

Full Description

Die Vorräte an fossilen Brennstoffen sind einmalig und begrenzt. Das bei ihrer Nutzung entstehende CO2 verstärkt vermutlich den Treibhauseffekt der Atmosphäre. Dadurch gewinnt die pflanzliche Biomasse als erneuerbare Energiequelle immer mehr an Bedeutung, zumal sie gleichzeitig weitgehend CO2-neutral ist. Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit der Verwendung von Rapsöl als Treibstoff, mit Festbrennstoffen aus Reststoffen (Holz, Stroh) und mit speziell angebauten Energiepflanzen zur direkten thermischen Nutzung. Die zentralen Fragen sind: Welchen Beitrag zur Energieversorgung Deutschlands kann die Biomasse leisten? - Inwieweit kann die CO2-Belastung der Atmosphäre durch die energetische Nutzung von Biomasse gesenkt werden? - Kann durch den Anbau von Energiepflanzen die Agrarstrukturkrise entschärft werden, ohne daß zusätzliche ökologische Probleme entstehen? Das Buch gibt klare, wissenschaftlich begründete Empfehlungen an die politischen Entscheidungsträger, Landwirte und die Energiewirtschaft.

Contents

1 Einführung.- 1.1 Warum dieses Projekt?.- 1.2 Rahmen und Umfang des Projekts.- 1.3 Vorgehensweise.- 1.4 Technikfolgenabschätzung und Technikfolgenbewertung.- 2 Stellungnahmen.- 2.1 Energie aus Biomasse und Rohstoffe für den Nicht-Nahrungsmittelbereich aus der Sicht des Landwirts.- 2.2 Stellungnahme des Landesnaturschutzverbandes Baden-Württemberg zu „Energie aus Biomasse — eine Chance für die Landwirtschaft?".- 2.3 Nachwachsende Rohstoffe aus der Sicht der Landespolitik.- 3 Gutachten.- 3.1 Energie aus Biomasse: Anbaupotentiale und Nutzungsperspektiven aus der Sicht der Europäischen Gemeinschaft.- 3.2 Biomasse als Energiequelle — Züchtung, Anbau und Ertrag.- 3.3 Energiebilanzen bei nachwachsenden Energieträgern.- 3.4 Pflanzenöle als Treibstoff — Erzeugung, Nutzung, Perspektiven.- 3.5 Pflanzenöl als Energieträger — Stoffeigenschaften und Emissionen.- 3.6 Anbau von Energiepflanzen und ihr Einsatz über Verbrennung oder Vergasung — logistische Anforderungen und ökologische Bewertung.- 3.7 Einsatz schnellwachsender Baumarten im Kurzumtrieb zur Energiegewinnung.- 3.8 Aufbereitung und Verfeuerung von Biomasse als Festbrennstoff.- 3.9 Strohfeuerungsanlagen — Stand der Technik.- 3.10 Ökonomische Aspekte der direkten thermischen Verwertung von Biomasse.- 3.11 Energie aus Biomasse — aus der Sicht eines Energieversorgungsunternehmens.- 3.12 Energie aus Biomasse — aus der Sicht der kommunalen Energie-Versorger.- 3.13 Politische Bewertung und Akzeptanz.- 3.14 Energie aus Biomasse — ethische und entscheidungstheoretische Aspekte.- 4 Workshop und Diskussion.- 4.1 Welches Flächenpotential steht für den Anbau von Energiepflanzen zur Verfügung?.- 4.2 Energiepflanzen oder Stillegung, Aufforstung, Extensivierung?.- 4.3 Raps als Energiepflanze.- 4.4 Diedirekte thermische Nutzung von Biomasse.- 5 Synopse.- 5.1 Das Flächenpotential.- 5.2 Biomasse als Treibstoff oder Festbrennstoff?.- 5.3 Raps.- 5.4 Reststoffe (Stroh und Holz).- 5.5 Miscanthus.- 5.6 Schnellwachsende Baumarten.- 5.7 Getreide-Ganzpflanzen.- 5.8 Feuerungsanlagen und Logistik.- 5.9 Der Biomasse-Preis.- 5.10 Beitrag der Biomasse zur Primärenergieversorgung.- 5.11 Beitrag der Biomasse zur CO2-Reduktion.- 5.12 Eine Chance für die Landwirtschaft?.- 5.13 Empfehlungen.- Nachsatz: Überlegungen zum Projektbericht „Energie aus Biomasse — eine Chance für die Landwirtschaft?".- 6 Für den eiligen Leser: Ein Frage- und Antwortspiel.- Register.

最近チェックした商品