Ordnungstheorie Und Ordnungspolitik (Reprint)

個数:

Ordnungstheorie Und Ordnungspolitik (Reprint)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 314 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642768279
  • DDC分類 330

Description


(Short description)

(Text)
Der GroBteil des Bandes verdankt seine Entstehung einem kleinen internationalen Kolloquium, das im Herbst 1988 in Wien im Hotel Ambassador stattfand. Nach dem Kolloquium wurden die Beitrage von den Autoren nochmals im Lichte der Diskussion tiberarbeitet. Nicht alle Teilnehmer haben Beitrage geliefert - so ha ben zwei Wirtschaftswissenschaftler aus Peking ihre Beitrage im Entwurfsstadium belassen und nicht verOffentlicht, und auch ein paar neue Beitrage sind hinzuge kommen. Die einzelnen Essays gliedern sich je nach ihrem Schwerpunkt natiirlich in theoretische Arbeiten und in Fallstudien. Es ist keine Dbertreibung zu behaupten, daB ordnungspolitisches Handeln in Europa niemals so dringend erforderlich war wie nach den dramatischen Ereignis sen von 1989. Was Deutschland betrifft, so besteht (pessimisten wtirden sagen 'bestand' - und meinen, sie sei bereits vertan) die einmalige Chance, die Wirt schaftsverfassung des Wettbewerbs in den neuen Bundeslandern weit tiber dieje nigen Standards hinaus aktionsfahig zu machen, die zur Zeit in den alten Bundes landern gelten. Die ordnungspolitische Realitat in der Bundesrepublik ist heute von Ludwig Erhard weit entfernt; die Bundesrepublik treibt in die korporativisti sche Richtung (Giersch 1988). Wenn es gelange, Bereiche, die in der BRD offent lich-rechtlich organisiert sind, in der ehemaligen DDR privatwirtschaftlich zu or ganisieren, wettbewerbliche Bedingungen dort zu schaffen, wo dies in der BRD entweder nicht gelungen ist oder durch eine Zunahme an Staatsinterventionismus, Protektionismus usf. nicht mehr der Fall ist, wtirde das auf die alten Bundeslander zurtickwirken und dort eine Liberalisierungswelle auslOsen.
(Table of content)
Ansatzpunkte der Wirtschaftspolitik in einer freiheitlichen Ordnung.- 1 Einleitung.- 2 Die wirtschaftspolitische Realität und ihre wissenschaftliche Orientierung.- 3 Ansatzpunkte in einer freiheitlichen Ordnung.- 4 Zusammenfassung.- I Theoretische Grundlagen.- Vom europäischen Wunder zum schleichenden Sozialismus?.- Marktwirtschaft: frei oder sozial?.- Zur Möglichkeit begrenzter Staatsgewalt.- Ein Maulkorb für Leviathan: Intra- und intergruppenbedingte Grenzen der Staatstätigkeit.- Europäische Integration durch Wettbewerb? Eine politisch-ökonomische Analyse.- Einführung und Behauptung stabiler Währungsverfassungen: Probleme und mögliche Lösungswege.- II Fallstudien.- Der Mißbrauch der Sozialpolitik in Deutschland: Historischer Überblick und Politisch-Ökonomische Erklärung.- Ordnungstheoretische und -politische Betrachtungen zu den Wenden in Westdeutschland seit Juni 1948.- Die ordnungspolitische Verwahrlosung der Schweiz.- III Ordnungspolitischer Grenzfall.- Notwendige Bedingungen für Totalitarismus: Höchste Werte, Macht und persönliche Interessen.- Autoren und Herausgeber.

Contents

Ansatzpunkte der Wirtschaftspolitik in einer freiheitlichen Ordnung.- 1 Einleitung.- 2 Die wirtschaftspolitische Realität und ihre wissenschaftliche Orientierung.- 3 Ansatzpunkte in einer freiheitlichen Ordnung.- 4 Zusammenfassung.- I Theoretische Grundlagen.- Vom europäischen Wunder zum schleichenden Sozialismus?.- Marktwirtschaft: frei oder sozial?.- Zur Möglichkeit begrenzter Staatsgewalt.- Ein Maulkorb für Leviathan: Intra- und intergruppenbedingte Grenzen der Staatstätigkeit.- Europäische Integration durch Wettbewerb? Eine politisch-ökonomische Analyse.- Einführung und Behauptung stabiler Währungsverfassungen: Probleme und mögliche Lösungswege.- II Fallstudien.- Der Mißbrauch der Sozialpolitik in Deutschland: Historischer Überblick und Politisch-Ökonomische Erklärung.- Ordnungstheoretische und -politische Betrachtungen zu den Wenden in Westdeutschland seit Juni 1948.- Die ordnungspolitische Verwahrlosung der Schweiz.- III Ordnungspolitischer Grenzfall.- Notwendige Bedingungen für Totalitarismus: Höchste Werte, Macht und persönliche Interessen.- Autoren und Herausgeber.

最近チェックした商品