Fotorealistische Computeranimation (Reprint)

個数:

Fotorealistische Computeranimation (Reprint)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 396 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642761362
  • DDC分類 006

Full Description

Die heutige Computergraphik in ihren vielfältigen Anwendungen zeigt eine Tendenz zu Farbe und Bewegung. Die immer häufiger als Vorspann, in Werbespots, aber auch in wissenschaftlichen Visualisierungen verwendeten rechnergenerierten Animationen erzielen ihre Wirkung durch die Simulation optischer Effekte, etwa des Reflexionsverhaltens metallischer Oberflächen, und durch ausgefeilte Bewegungsabläufe bis hin zu korrektem physikalischen Verhalten. In diesem Buch werden Techniken zur Produktion derartiger fotorealistischer Computeranimationen vorgestellt und anhand des Computerfilms Occursus cum Novo demonstriert. Die Kapitel werden durch Übersichten zum Stand der Technik und Verweise auf relevante weiterführende Literatur abgeschlossen. Für potentielle Entwickler von Animationssystemen werden in diesem Buch grundlegende Verfahren und ihre effiziente Umsetzung in Algorithmen und Software dargestellt. Anwender erfahren technische Einzelheiten, die helfen können, die Wirkungsweise der eingesetzten Systeme besser zu verstehen. Das umfangreiche, überwiegend farbige Bildmaterial vermittelt auch dem nicht technisch orientierten Leser den "Stand der Kunst".

Contents

1. Animation.- 1.1 Geschichtliche Wurzeln.- 1.2 Anwendungen der Computeranimation.- 1.3 Entwicklungsphasen einer Computeranimation.- 1.4 Occursus cum novo.- 1.5 Übersicht.- 1.6 Occursus cum novo — Bilder.- 2. Bilderzeugungsschnittstelle.- 2.1 Die Vera-Bilderzeugungsschnittstelle.- 2.2 Elementare geometrische Objekte.- 2.3 Unterszenen.- 2.4 Schnittkörper.- 2.5 Beleuchtung und Material.- 2.6 Bibliothekskonzept.- 2.7 Textur.- 2.8 Ansichts- und Bildeigenschaften.- 2.9 Variablen.- 2.10 Beispiele.- 2.11 Übersicht.- 3. Modellierung.- 3.1 Interaktion und Datenerfassung.- 3.2 Interpolation von Körpern aus Schnittkonturen.- 3.3 Freiformkurven und -flächen.- 3.4 Fraktale.- 3.5 Modellierung von Bewegung.- 3.6 Entwurfsprinzipien.- 3.7 Occursus cum novo.- 3.8 Übersicht.- 4. Bilderzeugung.- 4.1 Bilderzeugungstechniken.- 4.2 Der Raytracer VERA.- 4.3 Bilderzeugung in Rechnernetzen.- 4.4 Vektorrechner.- 4.5 Occursus cum novo.- 4.6 Übersicht.- 5. Aufzeichnung.- 5.1 Aufzeichnung auf Film.- 5.2 Aufzeichnung auf Video.- 5.3 Occursus cum novo.- 5.4 Übersicht.- 6. Nachbearbeitung.- 6.1 Bildmanipulation.- 6.2 Video-Nachbearbeitung.- 6.3 Occursus cum novo.- 6.4 Übersicht.- Literatur.- Register.

最近チェックした商品