Das Patellofemoralgelenk Beim Kunstlichen Kniegelenkersatz (Reprint)

個数:

Das Patellofemoralgelenk Beim Kunstlichen Kniegelenkersatz (Reprint)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 232 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642741081
  • DDC分類 616

Full Description

Der patellofemorale Gelenkabschnitt ist beim kunstlichen Kniegelenkersatz wesentlicher Ausgangspunkt anhaltender Beschwerden, die bei einer Vielzahl von Patienten sogar zu erneuten operativen Revisionen fuhren. Vor dem Hintergrund von klinischen Langzeitbeobachtungen werden experimentelle Untersuchungen zur Blutversorgung der Patella sowie Besonderheiten ihrer mechanischen Belastungssituation dargestellt. Der dreidimensionale Aufbau der Blutversorgung der Kniescheibe wird fur die umgebenden Weichteile und fur das Innere des Knochens dargestellt. Die patellofemoralen Kontaktzonen bei verschiedenen Prothesen mit und ohne Ruckflachenersatz der Kniescheibe werden ermittelt und zusammen mit den Belastungsgrossen im Streckapparat in einem mathematischen Modell des Patellofemoralgelenkes als asymmetrisches Scheibenlager beschrieben. Das Buch stellt Gesichtspunkte vor, die bei der Gestaltung von kunstlichen Kniegelenken bedeutsam sind und tragt zu einem tieferen Verstandnis von Patellaproblemen beim kunstlichen Kniegelenkersatz bei.

Contents

A. Einleitung.- I. Besonderheiten der verschiedenen Totalendoprothesen des Kniegelenks.- II. Die historische Entwicklung des patellofemoralen Gelenkersatzes.- III. Gegenwärtiger Stand der Endoprothetik des Patellofemoralgelenks.- B. Fragestellungen.- C. Klinische und röntgenologische Langzeitbeobachtungen bei der Kniegelenkprothese nach Blauth.- I. Material und Methode.- II. Klinische Ergebnisse.- III. Röntgenbefunde.- D. Arterielle Gefäßversorgung der Patella, dargestellt durch Injektion und sequentielle Mazeration.- I. Material und Methode.- II. Ergebnisse.- E. Untersuchungen patellofemoraler Belastungen bei verschiedenen Prothesenmodellen.- I. Material und Methode.- II. Ergebnisse.- F. Diskussion.- I. Klinische Langzeitbeobachtungen.- II. Die arterielle Gefäßversorgung der Kniescheibe.- III. Patellofemorale Belastungsgrößen.- G. Zusammenfassung.- H. Literatur.- I. Anhang.- J. Sachverzeichnis.

最近チェックした商品