Nebenwirkungen Von Antiepileptika Bei Langzeitmedikation : Eine Klinischstatistische Studie (Schriftenreihe Neurologie Neurology Series) (Reprint)

個数:

Nebenwirkungen Von Antiepileptika Bei Langzeitmedikation : Eine Klinischstatistische Studie (Schriftenreihe Neurologie Neurology Series) (Reprint)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 173 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642731129
  • DDC分類 616

Full Description

Bei über 600 langzeitbehandelten Anfallskranken werden neben klinischen Nebenwirkungen der Antiepileptika mögliche Einflüsse auf Knochendichte, peripher- und zentralnervöse Funktionen sowie eine Vielzahl von Laborwerten einschließlich Immunoglobulinen, Hormonen, Lipiden und Vitaminen untersucht. Bisher nicht bekannte Veränderungen werden insbesondere für Harnsäure, Kreatinin und eine Reihe von Vitaminen beschrieben. Möglichen Zusammenhängen zwischen klinischen Auffälligkeiten und blutchemischen Parametern, speziell dem Vitaminstatus, wird nachgegangen. Zusammenfassend werden für die tägliche Praxis bei der Überwachung von Anfallskranken wesentliche Folgerungen dargestellt; wichtige Aspekte ergeben sich hierbei vor allem für die Kontrollen bei Osteopathie, Polyneuropathie, gastrointestinalen Beschwerden, Leberwerten und Blutbild.

Contents

1. Einführung.- 1.1. Definitionen zur Toxizität.- 1.2. Ziel der Studie.- 1.3. Planung der Studie.- 2. Patienten und Methoden.- 2.1. Anfalls- und Medikamentenanamnese.- 2.2. Allgemeine Anamnese und Begleiterkrankungen.- 2.3. Erfassung zusätzlich eingenommener Medikamente.- 2.4. Anamnestische Angaben zu möglichen Nebenwirkungen.- 2.5. Klinische Untersuchungsbefunde.- 2.6. Neurophysiologische Befunderhebung.- 2.7. Testpsychologische Untersuchung.- 2.8. Messung der Knochendichte.- 2.9. Labordaten.- 2.10. Kontrollkollektive.- 2.11. Sammlung der Daten und Statistik.- 3. Ergebnisse.- 3.1. Deskription und Vergleich mit den Kontrollpersonen.- 3.2. Beziehungen zwischen Befunden, anamnestischen Daten und Medikation.- 4. Diskussion.- 4.1. Allgemeine Anamnese und anthropometrische Daten bei Epileptikern und Kontrollpersonen.- 4.2. Anamnestische Angaben zu möglichen Nebenwirkungen von Antiepileptika.- 4.3. Klinische Auffälligkeiten.- 4.4. Laborwerte.- 5. Schlußbetrachtung und Zusammenfassung.- 5.1. Wesentliche Ergebnisse der Studie.- 5.2. Folgerungen für die Praxis.- Summary.- Literatur.

最近チェックした商品