Fortschritte Der Echokardiographie (Reprint)

個数:

Fortschritte Der Echokardiographie (Reprint)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642705656
  • DDC分類 616

Description


(Text)
Die Beiträge des Buches "Fortschritte der Echokardiographie" basieren auf Vorträ gen, die auf einem wissenschaftlichen Kongreß im Februar 1985 in Mainz gehalten wurden. Der Kongreß wurde dankenswerterweise durch die Arbeitsgemeinschaft Echokardiographie der Deutschen Gesellschaft für Herz- und Kreislaufforschung unterstützt. Zu den Hauptthemen - Funktionsdiagnostik des Herzens, Kontrastecho kardiographie, transösophageale Echokardiographie und Dopplerechokardiogra phie - wurden wissenschaftliche Beiträge geliefert. Im ersten Teil des Buches steht die Funktionsdiagnostik des linken Ventrikels im Vordergrund. Neue Ergebnisse der Computerverarbeitung von Echokardiogrammen werden vorgelegt. Vergleichende Studien zu szintigraphischen Methoden schließen sich an. Einen breiten Raum nehmen Arbeiten zu Normalwerten sowohl für das Kindes- als auch Erwachsenenalter ein. Die Normalwerte bilden die Grundlage zur Klassifikation erhobener ech‾kardiographischer Daten. Von allgemeinem Interesse ist sicherlich die Behandlung der Frage nach herzchirurgischen Eingriffen ohne vorherige Katheterdiagnostik, was für die Zukunft von großer Bedeutung sein dürfte. Die Kontrastechokardiographie hat einen festen Platz in der Diagnostik der Trikuspi dalinsuffizienz und der Shuntdiagnostik bei angeborenen Vitien. Über die Entwick lung eines neuen Kontrastmittels mit hoher Reproduzierbarkeit wird berichtet. Die Anwendung der Kontrastechokardiographie zur Analyse der Myokardperfusion und damit zur Infarktgrößenbestimmung im Tierexperiment wird dargelegt. Erste Erfah rungen mit dem neuen Echokontrastmittel in Phase 1 und 2 werden vorgestellt. Von klinischem Interesse ist die Abhandlung der Frage nach einem möglichen Ersatz der linksventrikulären Angiographie durch die Echoventrikulographie, z. B. bei beste hender Kontrastmittelallergie, schlechter linksventrikulärer Funktion bei Klappen vitien, Patienten mit Niereninsuffizienz und bestehender Hyperthyreose. Ein "neues Fenster zum Herzen" eröffnet die transösophageale Echokardiographie.
(Author portrait)
Jürgen Meyer, geboren 1964, ist Bild-Redakteur beim Reutlinger General-Anzeiger. Seit über zwei Jahrzehnten dokumentiert er mit der Fotokamera Land und Leute in der Region Neckar-Alb. Er ist in Belsen aufgewachsen und lebt dort.

Contents

Funktionsdiagnostik des Herzens.- Digitale Bildverarbeitung und Echokardiographie: 3D-Rekonstruktion und Texturanalyse.- Automatische Konturerkennung im zweidimensionalen Echokardiogramm.- Linksventrikuläre Funktion während VVI- und DVI-Stimulation bei unterschiedlichen Frequenzen: eine vergleichende Studie zwischen ein- und zweidimensionaler Echokardiographie, „gated single photon emission computerized tomography" (Gaspect) und Thermodilution.- Der Mitralklappenschluß in Abhängigkeit von Vorhof- und Ventrikelkontraktion — sein Effekt auf die linksventrikuläre Füllungszeit bei VDD-Schrittmachern.- Ventrikelfunktion beim akuten Myokardinfarkt.- Einfluß akuter ?-Blockade auf die diastolische Funktion des linken Ventrikels während isometrischer Belastung.- Nichtinvasive Beurteilung der linksventrikulären Funktion während fahrradergometrischer Belastung. Vergleich von Echokardiographie und systolischen Zeitintervallen.- Normalwerte des linksventrikulären Volumens sowie der herznahen großen Gefäße aus dem Sektorechokardiogramm bei Kindern.- Sektorechokardiographische Untersuchungen zum normalen Wachstum des rechten und linken Ventrikels im Kindesalter.- Normalwerte für die zweidimensionale Echokardiographie bei Erwachsenen.- Herzchirurgische Eingriffe ohne vorherige Katheterdiagnostik.- Kardiochirurgische Eingriffe ohne invasive Diagnostik: Untersuchungen zum möglichen Beitrag der Echokardiographie.- Kontrastechokardiographie.- Aktueller Stand der Entwicklung von Kontrastmitteln für die Echokardiographie.- Quantitative Beurteilung der Myokardperfusion mittels Kontrastechokardiographie.- Infarktgrößenbestimmung mittels Kontrastecho und Analyse der regionalen Wandbewegung.- Linksseitige 2D-Kontrastechokardiographie zur Diagnose der Aorten- undMitralklappeninsuffizienz.- Echoventrikulographie mittels Gelifundol anstelle der Kineventrikulographie.- Kontrastechokardiographie zur Verlaufsbeurteilung der Trikuspidalklappendysfunktion bei Herzinsuffizienz.- Quantitative Kontrast-M-mode-Echokardiographie: prinzipielle Gesichtspunkte, klinische Relevanz.- Transösophageale Echokardiographie.- Transösophageale Echokardiographie (TEE) mit Linear arrays.- Transösophageale Echokardiographie zur Diagnostik von Erkrankungen der Aorten- und Mitralklappe.- Ösophagusechokardiographie bei infektiöser Endokarditis.- Nachweis einer Malfunktion von Herzklappenprothesen mittels zweidimensionaler transösophagealer Echokardiographie.- Die transösophageale Echokardiographie (TEE) bei Erkrankungen der thorakalen Aorta.- Die intraoperative Erkennung von Myokardischämien mittels transösophagealer 2D-Echokardiographie.- Aortokoronare Bypassoperation in Kardioplegie oder am perfundierten Herzen?.- Transösophageale und intraoperative zweidimensionale Echokardiographie.- Transösophageale Echokardiographie zur Analyse des Effekts der Beatmung mit positiv endexspiratorischem Druck.- Die transösophageale zweidimensionale Echokardiographie — ein Fortschritt für die Anästhesie.- Dopplerechokardiographie.- Physikalische und technische Grundlagen der Doppler-Verfahren zur Blutströmungsmessung.- Aktueller Stand der Doppler-Echokardiographie in der Kardiologie.- Quantifizierungsmöglichkeit der Mitral- und Aorteninsuffizienz mit Hilfe der Doppler-Echokardiographie.- Dopplerechokardiographische Beurteilung von Mitralvitien bzw. Kontrolle nach Mitralklappenersatz.- Die nichtinvasive Bestimmung des Herzminutenvolumens mittels der Doppler-Echokardiographie.- Der Einfluß der Geschwindigkeitsprofile in der Aorta ascendens auf dieBerechnung des Herzminutenvolumens.- Doppler-echokardiographische Funktionsdiagnostik verschiedener Prothesentypen in Mitralposition.- Zweidimensionale Doppler-Echokardiographie in der Beurteilung prothetischer Herzklappen.- Charakterisierung und diagnostische Aussage momentaner Strömungsmuster über krankhaft veränderten und prothetischen Herzklappen.- Vergleichende Untersuchungen zwischen Kontrast- und Doppler-Echokardiographie.- Erfassung der Trikuspidalklappeninsuffizienz — Vergleich von Kontrast- und Doppler-Echokardiographie.- Farb-Doppler-Echokardiographie. Erste Erfahrungen mit einer neuen Methode zur Darstellung der Blutströmung im kardiovaskulären System.- Ausgewählte Fallberichte.- Embolisierende Endokarditis oder Livedo racemosa bei multiplen Gefäßembolien und Hauterythem.- Flottierende Reste des Mitralapparats bei Patienten nach Mitralklappenersatz.- Echokardiographischer Befund eines Patienten mit bioptisch gesicherter Endokardfibrose.- Dilative Kardiomyopathie mit 3 großen rechts- und linksventrikulären Thromben bei Antithrombin-III-Mangel.- Echokardiographischer Nachweis einer pulmonalarteriellen Tumorembolie bei rechtsatrialem Myxom.- Subkostale Darstellung der Einmündung der V. cava superior in den rechten Vorhof.- Normale und typisch pathologische Befunde beim Belastungsechokardiogramm.- Echokardiographischer Befund einer Patientin mit Löfflerscher Endokarditis.

最近チェックした商品