Gelenkerkrankungen : Rontgenologische Diagnose Und Differentialdiagnose (Reprint)

個数:

Gelenkerkrankungen : Rontgenologische Diagnose Und Differentialdiagnose (Reprint)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642700637
  • DDC分類 616

Description


(Text)
Gelenkerkrankungen partizipieren mit etwa 5-17% an allen Praxisdiagno sen in der Bundesrepublik Deutschland. Sie kommen etwa 15mal haufiger als der Herzinfarkt und etwa 20mal haufiger als die Appendizitis vor. Wegen der mit ihnen verbundenen haufigen Arbeitsunfahigkeit und auch der Moglichkeit einer Friihinvaliditat besitzen Gelenkerkrankungen eine erhebliche sozialmedizinische Bedeutung. Nach Durchsicht verschiedener Statistiken ist anzunehmen, daB etwa 60% aller Gelenkerkrankungen klinisch und v.a. radiologisch primar unzu reichend eingeordnet werden, wodurch sich einerseits eine mogliche effek tive Therapie verzogern kann, andererseits die Voraussetzung gegeben ist, daB therapeutische Wege eingeschlagen werden, die das Grundleiden sogar verschlimmern konnen (z.B. durch Steroide). Aus dem Gesagten ergibt sich die Notwendigkeit nicht nur einer subtilen klinischen, sondern einer die Diagnose oft erst beweisenden sorgfaltigen Rontgendiagnostik. Eine solche Rontgendiagnostik ist auch fUr den Geiibten zeitaufwendig. Allein das Absuchen von iiber 30 Gelenkkonturen an einem Handskelett nach moglichen Erosionen kann schon einen Mindestzeitaufwand von etwa 5 min erfordern. Die Aufgabe des Rontgenuntersuchers bei der Abklarung von unklaren Gelenksymptomen darf nicht allein darin bestehen, von der Norm abwei chende Rontgenbefunde zu konstatieren, er muB sie vielmehr synoptisch in die iibrigen klinischen und laborchemischen Befunde einfiigen. Da be stimmte Gelenkerkrankungen, iiber rein morphologische Veranderungen hinausgehend, ein mehr oder weniger typisches Befallsmuster und eine be stimmte Befallstopik besitzen, die al1ein schon von der Wahrscheinlichkeit her diagnoseweisend sein konnen, muB der Rontgenuntersucher, ausgehend von der Anamnese und den klinischen Erscheinungen, die Rontgenuntersu chung der jeweils in Frage kommenden Gelenkregionen entsprechend pla nen (s.S. XIV, f.).
(Table of content)
1 Anmerkungen zum Bau und zur Physiologie eines synovialen Gelenks.- 2 Allgemeine Röntgensymptomatologie der Gelenkerkrankungen.- 2.1 Chondroarthropathien.- 2.2 Synovialisarthropathien.- 3 Zur allgemeinen Differentialdiagnose von Gelenkerkrankungen.- Gelenkszintigraphie.- 4 Chondroarthropathien.- 4.1 Arthrose.- 4.2 Gichtarthritis.- 4.3 Chondrokalzinose.- 4.4 Ochronose.- 4.5 Blutergelenk.- 4.6 Neurogene Arthropathie.- 4.7 Polychondritis.- 4.8 Gelenkveränderungen bei Akromegalie.- 5 Synovialisarthropathien.- 5.1 Bakterielle Arthritis.- 5.2 Symptomatische Arthritis.- 5.3 Sympathische Arthritis.- 5.4 Fremdstoffinduzierte Arthritis.- 5.5 Gelenkveränderungen bei Amyloidose.- 5.6 Chronische Polyarthritis (c.P.).- 5.7 Rheumatisches Fieber.- 5.8 Gelenkveränderungen bei Kollagenosen.- 5.9 Seronegative Spondarthritiden.- 5.10 Gelenk- und Knochenveränderungen bei Sarkoidose.- 5.11 Multizentrische Retikulohistiozytose.- 5.12 Geschwülste und geschwulstähnliche Läsionen in Gelenken, Schleimbeuteln und Sehnenscheiden.- 6 Sonstige Gelenkerkrankungen sowie Form-, Struktur- und Konturveränderungen, die von primär ossären Läsionen ausgehen.- 6.1 Freie Gelenkkörper.- 6.2 Gelenkganglion.- 6.3 Intrakapsuläres oder juxtaartikuläres Osteoidosteom.- 6.4 Andere primäre Knochengeschwülste.- 6.5 Gelenkveränderungen bei primärem und sekundärem Hyperparathyreoidismus.- 6.6 Osteonekrose.- 7 Erkrankungen oder Veränderungen des fibroossären Übergangsbereichs.- 7.1 Fibroostose.- 7.2 Fibroostitis.- 8 Glossar.- 8.1 Seltene Haut- und Schleimhautveränderungen mit Arthralgien oder Arthritiden.- 8.2 Andere seltene Gelenkerkrankungen.- 8.3 Periost- und Knochenveränderungen mit und ohne Arthralgien.- 8.4 Reflex(algo)dystrophien.- 8.5 Seltene Mißbildungen mit Gelenkbeteiligung.-Topographisches Stichwortverzeichnis.- Einige Gelenkerkrankungen, die in der Regel mit Haut- und Schleimhautveränderungen einhergehen.

Contents

1 Anmerkungen zum Bau und zur Physiologie eines synovialen Gelenks.- 2 Allgemeine Röntgensymptomatologie der Gelenkerkrankungen.- 2.1 Chondroarthropathien.- 2.2 Synovialisarthropathien.- 3 Zur allgemeinen Differentialdiagnose von Gelenkerkrankungen.- Gelenkszintigraphie.- 4 Chondroarthropathien.- 4.1 Arthrose.- 4.2 Gichtarthritis.- 4.3 Chondrokalzinose.- 4.4 Ochronose.- 4.5 Blutergelenk.- 4.6 Neurogene Arthropathie.- 4.7 Polychondritis.- 4.8 Gelenkveränderungen bei Akromegalie.- 5 Synovialisarthropathien.- 5.1 Bakterielle Arthritis.- 5.2 Symptomatische Arthritis.- 5.3 Sympathische Arthritis.- 5.4 Fremdstoffinduzierte Arthritis.- 5.5 Gelenkveränderungen bei Amyloidose.- 5.6 Chronische Polyarthritis (c.P.).- 5.7 Rheumatisches Fieber.- 5.8 Gelenkveränderungen bei Kollagenosen.- 5.9 Seronegative Spondarthritiden.- 5.10 Gelenk- und Knochenveränderungen bei Sarkoidose.- 5.11 Multizentrische Retikulohistiozytose.- 5.12 Geschwülste und geschwulstähnliche Läsionen in Gelenken, Schleimbeuteln und Sehnenscheiden.- 6 Sonstige Gelenkerkrankungen sowie Form-, Struktur- und Konturveränderungen, die von primär ossären Läsionen ausgehen.- 6.1 Freie Gelenkkörper.- 6.2 Gelenkganglion.- 6.3 Intrakapsuläres oder juxtaartikuläres Osteoidosteom.- 6.4 Andere primäre Knochengeschwülste.- 6.5 Gelenkveränderungen bei primärem und sekundärem Hyperparathyreoidismus.- 6.6 Osteonekrose.- 7 Erkrankungen oder Veränderungen des fibroossären Übergangsbereichs.- 7.1 Fibroostose.- 7.2 Fibroostitis.- 8 Glossar.- 8.1 Seltene Haut- und Schleimhautveränderungen mit Arthralgien oder Arthritiden.- 8.2 Andere seltene Gelenkerkrankungen.- 8.3 Periost- und Knochenveränderungen mit und ohne Arthralgien.- 8.4 Reflex(algo)dystrophien.- 8.5 Seltene Mißbildungen mit Gelenkbeteiligung.-Topographisches Stichwortverzeichnis.- Einige Gelenkerkrankungen, die in der Regel mit Haut- und Schleimhautveränderungen einhergehen.

最近チェックした商品