HNO Rontgen-Aufnahmetechnik Und Normalbefunde (Reprint)

個数:

HNO Rontgen-Aufnahmetechnik Und Normalbefunde (Reprint)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 142 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642692406
  • DDC分類 616

Description


(Text)
Auf dem Gebiet der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde gibt es im deutschen Sprach raum zahlreiche Darstellungen zur Aufnahmetechnik und normalen Anatomie des Gesichtsschadels sowie des Felsenbeins mit Hilfe der konventionellen Rantgenun tersuchung; ein Atlas, der die in den letzten lahren zunehmend an Bedeutung gewinnende Computertomographie mitberucksichtigt und integriert, liegt nicht vor, so daB es den Autoren gelungen sein durfte, hier eine Lucke zu schlieBen und den neuesten Stand der Diagnostik zu dokumentieren. Bei dieser Arbeit hat sich, wie auch in anderen Teilbereichen der Medizin, die intensive interdisziplinare Zusammenarbeit der Fachgebiete Hals-Nasen-Ohren Heilkunde und Rantgendiagnostik sehr bewahrt. Aufgrund der groBen klinisch diagnostischen Erfahrung der beiden Autoren ist ein Atlas entstanden, der fur die in der Praxis bestehenden Probleme und Uberlegungen einen Leitfaden gibt, den klinischen Fragestellungen angepaBte Aufnahmen anzufertigen, die aIle Quali tatskriterien erfUIlen. Es ware zu begruBen, wenn die Autoren sich entschlieBen kannten, auf diesen Grundlagen aufbauend, in einem zweiten Band die Pathologie des hals-nasen-oh ren-arztlichen Bereiches in entsprechender Weise zu bearbeiten. Ich wiirde mich freuen, wenn dieses aus der Praxis heraus entstandene und fUr die Praxis geschriebene Buch weite Verbreitung und Anerkennung finden wurde.
(Table of content)
Röntgenaufnahmen.- 1 Nasennebenhöhlen okzipito-frontal.- 2 Nasennebenhöhlen okzipito-nasal.- 3 Nasennebenhöhlen okzipito-dental.- 4 Nasennebenhöhlen lateral.- 5 Orbitaschrägaufnahme nach Rhese.- 6 Schädelbasis axial.- 7 Schädelbasis axial überkippt nach Welin.- 8 Nasenbein seitlich.- 9 Nasenbein axial.- 10 Jochbogen axial.- 11 Schläfenbein nach Schüller.- 12 Schläfenbein nach E. G. Mayer.- 13 Felsenbein nach Stenvers.- 14a Stenvers-Fehleinstellung - Systematische Variation der Kippung.- 14b Stenvers-Fehleinstellung - Systematische Variation der Drehung.- 15 Felsenbein nach Chaussé III.- 16 Orbitale Pyramidenvergleichsaufnahme nach Schüller II.- 17 Pyramidenvergleichsaufnahme nach Altschul und Uffenorde.- 18 Mundboden.- 19 Submandibularis halbschräg.- 20 Parotis sagittal.- 21 Parotis seitlich.- 22 Kehlkopf sagittal.- 23 Kehlkopf seitlich.- 24 Xeroradiografie Schädel/Hals seitlich.- 25 Panoramaaufnahme (Orthopantomogramm).- 26 Nasennebenhöhlen-Schicht sagittal.- 27 Nasennebenhöhlen-Schicht lateral.- 28 Felsenbeinschicht sagittal.- 29 Kehlkopf-Schicht.- 30 Computertomografie Schädel axial.- 31 Computertomografie Felsenbein axial.- 32 Computertomografie Schädel coronar.- 33 Computertomografie Hals.- Schädelanatomie.- 1 Vorderansicht des Schädels.- 2 Seitenansicht des Schädels.- 3 Innere Schädelbasis.- 4 Äußere Schädelbasis.- Röntgenologische Begriffe.- Orientierungslinien.

Contents

Röntgenaufnahmen.- 1 Nasennebenhöhlen okzipito-frontal.- 2 Nasennebenhöhlen okzipito-nasal.- 3 Nasennebenhöhlen okzipito-dental.- 4 Nasennebenhöhlen lateral.- 5 Orbitaschrägaufnahme nach Rhese.- 6 Schädelbasis axial.- 7 Schädelbasis axial überkippt nach Welin.- 8 Nasenbein seitlich.- 9 Nasenbein axial.- 10 Jochbogen axial.- 11 Schläfenbein nach Schüller.- 12 Schläfenbein nach E. G. Mayer.- 13 Felsenbein nach Stenvers.- 14a Stenvers-Fehleinstellung — Systematische Variation der Kippung.- 14b Stenvers-Fehleinstellung — Systematische Variation der Drehung.- 15 Felsenbein nach Chaussé III.- 16 Orbitale Pyramidenvergleichsaufnahme nach Schüller II.- 17 Pyramidenvergleichsaufnahme nach Altschul und Uffenorde.- 18 Mundboden.- 19 Submandibularis halbschräg.- 20 Parotis sagittal.- 21 Parotis seitlich.- 22 Kehlkopf sagittal.- 23 Kehlkopf seitlich.- 24 Xeroradiografie Schädel/Hals seitlich.- 25 Panoramaaufnahme (Orthopantomogramm).- 26 Nasennebenhöhlen-Schicht sagittal.- 27 Nasennebenhöhlen-Schicht lateral.- 28 Felsenbeinschicht sagittal.- 29 Kehlkopf-Schicht.- 30 Computertomografie Schädel axial.- 31 Computertomografie Felsenbein axial.- 32 Computertomografie Schädel coronar.- 33 Computertomografie Hals.- Schädelanatomie.- 1 Vorderansicht des Schädels.- 2 Seitenansicht des Schädels.- 3 Innere Schädelbasis.- 4 Äußere Schädelbasis.- Röntgenologische Begriffe.- Orientierungslinien.

最近チェックした商品