Gastrointestinale Endoskopie Im Kindesalter (Reprint)

個数:

Gastrointestinale Endoskopie Im Kindesalter (Reprint)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 149 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642677533
  • DDC分類 618

Description


(Text)
Die gastrointestinale Endoskopie hat in den kurzen lahren seit ihrer EinfUhrung eine wesentliche Rolle in der Betreuung von Patienten mit Erkrankungen des Osophagus, des Magens, des Duodenums und des Colons, schliel3lich auch des DUnndarms erlangt. Vorwiegend auf dem Gebiete der gastro-osophagealen und Colonpathologie hat sich zudem fUr die operative, d. h. thera peutisch ausgerichtete Endoskopie beim erwachsenen Patienten ein klar definierter Indikationenkreis herauskristallisiert. Beim Saugling und beim Kind galt es zunachst, die technischen Probleme zu losen - Instrumente zu entwickeln, welche in Hinsicht auf Kaliber und Flexibilitat auch in dieser Altersklasse moglichst gefahrlos und ohne zu groBe Unannehmlichkeiten angewandt wer den konnen. Nicht minder wichtig war es auch, die spezifischen Indikationen, Techniken und Befunde in dieser Altersklasse klar herauszuarbeiten: so z. B. sind das Ulcus ventriculi et duodeni selten beim Kind, die Karzinome im oberen und unteren Magen-Darm trakt ebenfalls. Andere Krankheitsbilder, wie MiBbildungen und andere angeborene Storungen sind baufiger. Ferner erlangt die FrUherfassung von Lasionen bei chronisch-entzUndlichen Darm erkrankungen (Colitis ulcerosa und Ileocolitis granulomatosa Crohn) eine immer groBere Bedeutung in der Padiatrie angesichts der rapiden Zunahme dieser Krankheitsbilder bei Kindem und wegen der Schwierigkeit sie auf andere Weise, z. B. radiologisch zu erfassen. Das vorliegende Buch von M. Burdelski und H. Huchzermeyer ist das erste, welches die padiatrische gastrointestinale Endoskopie umfassend beschreibt. Es ist nicht als Bildatlas, als eine Dokumen tation endoskopischer Befunde konzipiert worden, sondern als Lehrbuch der padiatrischen Gastroenterologie fUr diejenigen Krankheitszustande, bei welch en die morphologische Diagnose vordergrUndig ist.
(Table of content)
1 Allgemeine Vorbemerkungen.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Assistenzpersonal.- 1.3 Raumausstattung.- 1.4 Zubehör.- 1.5 Dokumentation.- 1.6 Einwilligungserklärung.- 2 Proximale Intestinoskopie.- 2.1 Geräte und Zubehör.- 2.2 Untersuchungstechnik.- 2.3 Besondere Untersuchungstechniken.- 2.4 Indikationen, Kontraindikationen und Komplikationen.- 3 Erkrankungen und Leitsymptome des proximalen Intestinaltraktes.- 3.1 Fehlbildungen des oberen Verdauungstraktes.- 3.2 Hypertrophe Pylorusstenose.- 3.3 Achalasie.- 3.4 Hiatushernie.- 3.5 Refluxkrankheit.- 3.6 Unklare Oberbauchbeschwerden und chronisch-rezidivierendes Erbrechen.- 3.7 Peptische Läsionen von Magen und Duodenum.- 3.8 Morbus Crohn.- 3.9 Ösophago-gastrale Varizen.- 3.10 Obere Intestinalblutung.- 3.11 Fremdkörperingestionen.- 3.12 Säure-Laugenverätzungen.- 3.13 Tumoren.- 4 Endoskopie des Gallen- und Pankreasgangsystems (ERCP).- 4.1 Geräte für die ERCP.- 4.2 Untersuchungstechnik.- 4.3 Indikationen, Komplikationen und technische Ergebnisse.- 4.4 Normales Cholangio- und Pankreatogramm.- 5 Erkrankungen der Gallenwege und des Pankreas.- 5.1 Angeborene Fehlbildungen und Erkrankungen der Gallenwege.- 5.2 Erworbene Gallenwegserkrankungen.- 5.3 Angeborene Fehlbildungen und Erkrankungen des Pankreas.- 5.4 Erworbene Erkrankungen des Pankreas.- 6 Rekto-Sigmoideo-Koloskopie.- 6.1 Geräte und Zubehör.- 6.2 Untersuchungstechnik.- 6.3 Besondere Untersuchungstechniken.- 6.4 Indikationen, Kontraindikationen und Komplikationen der Koloskopie.- 7 Erkrankungen und Leitsymptome des distalen Intestinaltraktes.- 7.1 Angeborene Fehlbildungen.- 7.2 Entzündliche Darmerkrankungen.- 7.3 Funktionelle Dickdarmerkrankungen.- 7.4 Blutungen.- 7.5 Tumoren des Dickdarms.to-Sigmoideo-Koloskopie.- 6.1 Geräte und Zubehör.- 6.1.1 Starreinstrumente.- 6.1.2 Flexible Rekto-Sigmoideo-Koloskope.- 6.2 Untersuchungstechnik.- 6.2.1 Rektoskopie.- 6.2.2 Sigmoideo-Koloskopie.- 6.3 Besondere Untersuchungstechniken.- 6.3.1 Koloskopie in Narkose.- 6.3.2 Operative Endoskopie im Bereich des Kolon.- 6.4 Indikationen, Kontraindikationen und Komplikationen der Koloskopie.- 7 Erkrankungen und Leitsymptome des distalen Intestinaltraktes.- 7.1 Angeborene Fehlbildungen.- 7.1.1 Kolonatresien.- 7.1.2 Anorektale Fehlbildungen.- 7.1.3 Aganglionäres Megakolon.- 7.2 Entzündliche Darmerkrankungen.- 7.2.1 Akute Kolitis.- 7.2.2 Colitis ulcerosa.- 7.2.3 Colitis granulomatosa.- 7.2.4 Chronisch-erosive Proktitis.- 7.2.5 Lymphofollikuläre Hyperplasie des Kolon.- 7.3 Funktionelle Dickdarmerkrankungen.- 7.4 Blutungen.- 7.5 Tumoren des Dickdarms.- 7.5.1 Benigne Tumoren.- 7.5.2 Maligne Tumoren.

Contents

1 Allgemeine Vorbemerkungen.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Assistenzpersonal.- 1.3 Raumausstattung.- 1.4 Zubehör.- 1.5 Dokumentation.- 1.6 Einwilligungserklärung.- 2 Proximale Intestinoskopie.- 2.1 Geräte und Zubehör.- 2.2 Untersuchungstechnik.- 2.3 Besondere Untersuchungstechniken.- 2.4 Indikationen, Kontraindikationen und Komplikationen.- 3 Erkrankungen und Leitsymptome des proximalen Intestinaltraktes.- 3.1 Fehlbildungen des oberen Verdauungstraktes.- 3.2 Hypertrophe Pylorusstenose.- 3.3 Achalasie.- 3.4 Hiatushernie.- 3.5 Refluxkrankheit.- 3.6 Unklare Oberbauchbeschwerden und chronisch-rezidivierendes Erbrechen.- 3.7 Peptische Läsionen von Magen und Duodenum.- 3.8 Morbus Crohn.- 3.9 Ösophago-gastrale Varizen.- 3.10 Obere Intestinalblutung.- 3.11 Fremdkörperingestionen.- 3.12 Säure-Laugenverätzungen.- 3.13 Tumoren.- 4 Endoskopie des Gallen- und Pankreasgangsystems (ERCP).- 4.1 Geräte für die ERCP.- 4.2 Untersuchungstechnik.- 4.3 Indikationen, Komplikationen und technische Ergebnisse.- 4.4 Normales Cholangio- und Pankreatogramm.- 5 Erkrankungen der Gallenwege und des Pankreas.- 5.1 Angeborene Fehlbildungen und Erkrankungen der Gallenwege.- 5.2 Erworbene Gallenwegserkrankungen.- 5.3 Angeborene Fehlbildungen und Erkrankungen des Pankreas.- 5.4 Erworbene Erkrankungen des Pankreas.- 6 Rekto-Sigmoideo-Koloskopie.- 6.1 Geräte und Zubehör.- 6.2 Untersuchungstechnik.- 6.3 Besondere Untersuchungstechniken.- 6.4 Indikationen, Kontraindikationen und Komplikationen der Koloskopie.- 7 Erkrankungen und Leitsymptome des distalen Intestinaltraktes.- 7.1 Angeborene Fehlbildungen.- 7.2 Entzündliche Darmerkrankungen.- 7.3 Funktionelle Dickdarmerkrankungen.- 7.4 Blutungen.- 7.5 Tumoren des Dickdarms.

最近チェックした商品