Spatfolgen Extremer Lebensverhaltnisse : Veroffentlichungen Aus Der Forschungsstelle Fur Theoretische Pathologie Der Heidelberger Akademie Der Wissens (Reprint)

個数:

Spatfolgen Extremer Lebensverhaltnisse : Veroffentlichungen Aus Der Forschungsstelle Fur Theoretische Pathologie Der Heidelberger Akademie Der Wissens (Reprint)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642659744
  • DDC分類 610

Description


(Text)
Unterzieht man sich dem heute noch mühevollen Versuch, im Rahmen einer sektions statistischen Vergleichsstudie neue methodische Ansätze zu gewinnen, so ist die Frage nach den Motiven zu einem solchen Schritt berechtigt. Im wesentlichen haben uns zwei Umstände zu dieser Studie ermutigt: 1. Unsere mangelnde Kenntnis über mögliche Spätfolgen nach extremen Lebensbedingungen; 2. die offensichtlich begrenzte Aussagefähigkeit und ein geschränkte Verallgemeinerungswürdigkeit statistischen Sektionsmateriales. Unter beiden Gesichtspunkten wurden in den letzten Jahren heftige wissenschaftliche Kontroversen ausgetragen. Jetzt scheint jedoch die wissenschaftliche Aktivität in beiden Themenbereichen nahezu erloschen. Von dem Herrn Bundesminister für Arbeit und Soziales wurde im Jahre 1969 der Abteilung für Dokumentation, historische und soziale Pathologie (Prof. Dr. W. JACOB) am Pathologischen Institut der Universität Heidelberg (Prof. Dr. W. DOERR) der Auftrag erteilt, mit seiner Unterstützung ein größeres Kollektiv von Sektionsgutach ten ehemaliger Gefangener fremder Gewahrsamsmächte statistisch zu bearbeiten. Die Aktenunterlagen wurden von den Behörden zentral gesammelt und uns zur Ver fügung gestellt. Neben der Unterstützung des Bundes ministers für Arbeit und Soziales wurde diese Studie vom Verband der Heimkehrer, Kriegsgefangenen und Vermiß ten-Angehörigen Deutschlands e. V. (Wissenschaftlicher Beirat) ermöglicht.
(Table of content)
I.- I. Auftrag und Fragestellung.- II. Gutachterliche, soziale und klinische Angaben.- III. Informationsquellen.- IV. Untersuchungs- und Vergleichsgruppen.- V. Grundsätzliche Einwände.- VI. Befundklassifikation.- VII. Gesamtkollektiv.- Dokumentation und Statistik.- IX. Interpretation.- X. Diskussion des Gesamtmodelles.- II.- I. Herz und Kreislauf.- II. Atmungsorgane.- III. Tuberkulose.- IV. Leber.- V. Pankreas.- VI. Magen-Darm-Trakt.- VII. Uropoetisches System.- VIII. Skeletsystem.- IX. Zentralnervensystem und Psyche.- X. Endokrinium und Genitale.- XI. Malignome.- XII. Sonstiges.- III.- Zusammenfassung.- 1. Literatur zu Teil I.- 2. Literatur zu Teil II. IX. Interpretation.- X. Diskussion des Gesamtmodelles.- II.- I. Herz und Kreislauf.- 1. Herz und Kreislauf während der Dystrophie und der Wiederauffütterungsphase.- 2. Eigene Ergebnisse.- 3. Diskussion.- 4. Zusammenfassung.- 5. Tabellenanhang.- II. Atmungsorgane.- 1. Kurze Anmerkung zur ÄtiologieundPathogenese chronischer Erkrankungen der Atmungsorgane.- 2. Befunde des Respirationstraktes während der Dystrophie.- 3. Eigene Ergebnisse.- 4. Diskussion.- 5. Tabellenanhang.- III. Tuberkulose.- 1. Die Tuberkulose während der Dystrophie.- 2. Eigene Ergebnisse.- 3. Diskussion.- 4. Zusammenfassung.- 5. Tabellenanhang.- IV. Leber.- 1. Vorbemerkung.- 2. Formale Entstehung der Leberzirrhose.- 3. Die Leber während der Dystrophie.- 4. Die Leber bei Kwashiorkor.- 5. Alimentäre Leberschädigung im Tierexperiment.- 6. Hepatitis.- 7. Eigene Ergebnisse.- a) Gallenblase und Gallenwege.- b) Leber.- 8. Diskussion.- 9. Zusammenfassung.- 10. Tabellenanhang.- V. Pankreas.- 1. Das Pankreas während der Dystrophie.- 2. Eigene Ergebnisse.- 3. Diskussion.- 4. Tabellenanhang.- VI. Magen-Darm-Trakt.- 1. Magen und Darm während der Dystrophie.- 2. Das Ulcusproblem.- 3. Eigene Ergebnisse und Diskussion.- 4. Tabellenanhang.- VII. Uropoetisches System.- 1. Das uropoetische System während der Dystrophie.- 2. Eigene Ergebnisse.- 3. Diskussion.- 4. Tabellenanhang.- VIII. Skeletsystem.- 1. Knochenveränderungen während der Dystrophie.- 2. Eigene Ergebnisse.- 3. Diskussion.- 4. Tabellenanhang.- IX. Zentralnervensystem und Psyche.- 1. Zentralnervensystem und Psyche während der Dystrophie.- 2. Eigene Ergebnisse.- 3. Diskussion.- 4. Tabellenanhang.- X. Endokrinium und Genitale.- 1. Veränderungen während der Dystrophie.- 2. Eigene Ergebnisse.- 3. Diskussion.- 4. Tabellenanhang.- XI. Malignome.- 1. Ergebnisse und Diskussion.- 2. Tabellenanhang.- XII. Sonstiges.- 1. Ergebnisse und Diskussion.- 2. Tabellenanhang.- III.- Zusammenfassung.- 1. Literatur zu Teil I.- 2. Literatur zu Teil II.

Contents

I.- I. Auftrag und Fragestellung.- II. Gutachterliche, soziale und klinische Angaben.- III. Informationsquellen.- IV. Untersuchungs- und Vergleichsgruppen.- V. Grundsätzliche Einwände.- VI. Befundklassifikation.- VII. Gesamtkollektiv.- Dokumentation und Statistik.- IX. Interpretation.- X. Diskussion des Gesamtmodelles.- II.- I. Herz und Kreislauf.- II. Atmungsorgane.- III. Tuberkulose.- IV. Leber.- V. Pankreas.- VI. Magen-Darm-Trakt.- VII. Uropoetisches System.- VIII. Skeletsystem.- IX. Zentralnervensystem und Psyche.- X. Endokrinium und Genitale.- XI. Malignome.- XII. Sonstiges.- III.- Zusammenfassung.- 1. Literatur zu Teil I.- 2. Literatur zu Teil II.

最近チェックした商品