- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Business / Economics
Full Description
Betrieblicher Umweltschutz ist mittlerweile in vielen Betrieben der deutschen Industrie zum gleichberechtigten Teil der Unternehmenspolitik avanciert. Das vorliegende Fachbuch zeigt erstmals systematisch und umfassend die technisch-wirtschaftlichen Zusammenhange und Losungsmoglichkeiten fur optimale Entscheidungen eines betrieblichen Umweltschutzmanagements auf. Anhand praxisrelevanter Beispiele werden Entscheidungsprozedere, Datenbeschaffung, Losungsmoglichkeiten und Ergebnisbewertung und -umsetzung dokumentiert.
Contents
1 Betriebswirtschaftslehre und betriebliche Umweltökonomie.- 2 Betriebswirtschaftliche Entscheidungen unter Umweltgesichtspunkten.- 2.1 Umweltorientierte betriebswirtschaftliche Entscheidungen.- 2.2 Ziele und Anforderungen umweltorientierter Entscheidungen.- 2.3 Systemorientierter Ansatz zur Modellierung umweltorientierter Entscheidungssituationen.- 2.4 Betriebswirtschaftliche Entscheidungsmodelle in der betrieblichen Umweltökonomie.- 3 Ermittlung und Abgrenzung des Entscheidungsfeldes.- 3.1 Beschreibung der Elemente des Entscheidungsfeldes.- 3.2 Darstellung der Abhängigkeiten der Elemente des Entscheidungsfeldes.- 3.3 Prozedere zur Ermittlung und Abgrenzung des Entscheidungsfeldes.- 4 Festlegung des Zielsystems.- 4.1 Umweltorientierte Zielgrößen und Unternehmensziele.- 4.2 Umweltorientiert erweitertes betriebliches Zielsystem.- 4.3 Zielfunktionen und Zielbeziehungen.- 4.4 Zielkonfliktlösung.- 5 Vorgehensweise bei Bildung und Anwendung von Entscheidungsmodellen im betrieblichen Umweltschutz.- 5.1 Zeitliche Phasen der Bildung und Anwendung von Entscheidungsmodellen.- 5.2 Beispiel zur Darstellung der Vorgehensweise.- 5.3 Interdisziplinarität im Modellierungs- und Entscheidungs-prozeß.- 6 Optimale Entscheidungen für ausgewählte Entscheidungssituationen.- 6.1 Zielsetzung und Aufbau des Kapitels.- 6.2 Strategische Entscheidungen des Managements.- 6.3 Operative Entscheidungen des Managements.- 6.4 Zusammenhänge zwischen betriebswirtschaftlichen und gesamtwirtschaftlichen Entscheidungen im Umweltschutz.- 7 Datenbereitstellung und deren informationstechnische Unterstützung.- 7.1 Datenbedarf und Datenklassifizierung.- 7.2 Datenbereitstellung und -aufbereitung.- 7.3 Harmonisierung von Datenbedarf und Datenangebot durch Umweltaudits.- 7.4 Computergestütztebetriebliche Umweltinformationssysteme.- 8 Künftige Entwicklungslinien.