Giessener Gynakologische Fortbildung 1995 : 19. Fortbildungskurs Fur Arzte Der Frauenheilkunde Und Geburtshilfe (Reprint)

個数:

Giessener Gynakologische Fortbildung 1995 : 19. Fortbildungskurs Fur Arzte Der Frauenheilkunde Und Geburtshilfe (Reprint)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 345 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642646478
  • DDC分類 618

Full Description

Im vorliegenden Band sind die Vorträge der 19. Gießener Gynäkologischen Fortbildung 1995 niedergelegt. Sie spiegeln den aktuellen Kenntnisstand in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe wider. Die Beiträge wurden von namhaften Vertretern der einzelnen Fachgebiete verfaßt und behandeln die folgenden Themen: Metastasierendes Mammakarzinom, Prävention der Frühgeburt, Vaginalsonographie, rezidivierende Genitalinfektionen, Grenzgebiete der Frauenheilkunde, Gynäkopsychologie, Geburtshilfe am Termin und Gynäkologie in Klinik und Praxis. Das kumulierte Inhalts- und Sachverzeichnis aller Bände seit 1981 macht die Reihe zu einem stets aktualisierten Nachschlagewerk für alle praktisch tätigen Gynäkologen.

Contents

Das metastasierende Mammakarzinom — eine gemeinsame Aufgabe von Klinik und Praxis.- Wertigkeit serologischer Untersuchungen.- Szintigraphie in der Diagnostik des metastasierten Mammakarzinoms.- Medikamentöse Behandlungsverfahren beim metastasierten Mammakarzinom.- Alternative Therapiekonzepte.- Antiosteolytische Therapie mit Bisphosphonaten beim ossär metastasierten Mammakarzinom.- Prognosekriterien des metastasierenden Mammakarzinoms.- Psychische Betreuung von Patientinnen mit metastasierendem Mammakarzinom.- Die Prävention der Frühgeburt.- Epidemiologie und Pathophysiologie der Frühgeburt.- Gibt es eine wirksame Prophylaxe der Frühgeburt?.- Häufigkeit und Art von aszendierenden Infektionen bei Frühgeburten.- Wie wirksam und gefährlich ist die Tokolyse?.- Der totale Muttermundverschluß (TMV) — ein operatives Verfahren zur Prophylaxe von Infektionen bei Risikoschwangerschaften.- Die Vaginalsonographie als „tastende Hand" des Gynäkologen.- Die Vaginalsonographie in der Postmenopause zur Endometriumdiagnostik.- Der Ovarialtumor — diagnostische Besonderheiten und therapeutische Konsequenzen.- Die Wertigkeit der sonographischen Endometriumbeurteilung in der Sterilitätssprechstunde.- Rezidivierende Genitalinfektionen — eine therapeutische Crux.- Diagnose und Therapie von Genitalinfektionen an Beispielen.- Ist eine Partnerbehandlung bei rezidivierenden Genitalinfektionen der Frau sinnvoll?.- Bakterielle Vaginose oder vaginale Bakteriosis Ein Update.- Topische und systemische Therapie bei Infektionen des unteren Genitaltraktes.- Grenzgebiete der Frauenheilkunde.- Medizin und Medien: Vertrauen kann heute nur gewinnen, wer informiert.- Lust oder Frust.- Defensivmedizin in der Frauenheilkunde.- Gynäkopsychologie.- Psychologie der Ablehnung zwischen Arztund Patient.- Depression bei Frauen — hormonale Interaktionen.- Glücklose Mutterschaft.- Psychologische Aspekte der pränatalen Diagnostik — mütterliche Vorstellungen vom Kind.- Geburtshilfe am Termin.- Management der rechnerischen Übertragung.- Äußere Wendung der Beckenendlage — eine sinnvolle Alternative?.- Zangen-versus Vakuumextraktion.- Anästhesieverfahren während der Geburt.- Geburtsleitung bei Status nach Sektio.- Aus der Praxis für die Praxis — gynäkologisch-geburtshilfliche Falldemonstrationen.- Geminischwangerschaft mit fetofetalem Transfusionssyndrom — ein Fallbericht.- Das Prader-Willi-Syndrom — ein Fallbericht.- Fetale Parvovirusinfektion — ein Fallbericht.- Gynäkologie in Klinik und Praxis.- Qualitätssicherung in der operativen Gynäkologie.- Präoperatives Screening vor gynäkologischen Operationen aus anästhesiologischer Sicht.- Akzeleration und Kontrazeption.- Libido- und Orgasmusstörungen.- Seminare.- Urodynamische Untersuchungen.- Präpartale Zustandsdiagnostik und Hirnblutungsrisiko (CTG-Seminar).- Gesamtverzeichnis der Beitragstitel der Gießener Gynäkologischen Fortbildung 1981-1993.- Stichwortverzeichnis der Gießener Gynäkologischen Fortbildung 1981-1993.- Sachverzeichnis der Gießener Gynäkologischen Fortbildung 1995.

最近チェックした商品