- ホーム
- > 洋書
Full Description
Wesentliche Grundlagen und Anwendungsbereiche der Bodenmikrobiologie und -enzymatik sind in vier Einzelbanden umfassend dargestellt. Band I: Grundlagen, Klima, Vegetation, Bodentyp gibt einen Uberblick uber den spezifischen Lebensraum Boden, die den Boden besiedelnden Organismen sowie die im Boden ablaufenden biochemischen Umsetzungen. Band II: Bodenbewirtschaftung, Dungung und Rekultivierung beschreibt den Einfluss von konventionellen und alternativen Bewirtschaftungsformen auf verschiedene Bodenparameter; dabei werden besonders Nutzungsform, Bearbeitung und Dungung betrachtet. Planzenschutzmittel, Agrarhilfsstoffe und organische Umweltchemikalien bilden den Schwerpunkt von Band III, wahrend Anorganische Schadstoffe im Band IV beschrieben werden.
Contents
Metalle und Halbmetalle: Natürliche und anthropogene Quellen. Verhalten im Boden.- Die Elemente Pb, Cd, Zn, Cu, Cr, Mn, Fe, Co, Hg, Ni, B, As, Se, F.- Bodenmikrobiologie und -biochemie.- Sanierung schwermetallkontaminierter Böden.- Schwefel- und stickstoffhaltige anorganische Luftschadstoffe: Schwefeldioxid, Stickoxide, Ammoniak, Bodenversauerung.- Waldschäden, Walddüngung und Waldkalkung.- Einfluß auf die Bodenmikrobiologie und -biochemie.- Streusalz: Physikalische und chemische Bodeneigenschaften.- Bodenmikrobiologie und -biochemie.- Literatur.- Sachverzeichnis.