Chemikalienlagerung : Referenzanlagen, Technik Und Organisation, Genehmigungspraxis

個数:

Chemikalienlagerung : Referenzanlagen, Technik Und Organisation, Genehmigungspraxis

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 337 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642642661
  • DDC分類 577

Full Description

Chemikalien werden vielerorts und in größeren Mengen in Lagerbetrieben, beim Handel und in Produktionsbetrieben gelagert. Oft genug werden die vielen komplizierten Vorschriften nicht eingehalten. Andererseits gibt es in Deutschland aber schon eine Reihe von modernen sicheren Chemikalienlagern für Gefahrgut, Gefahrstoffe und wassergefährdende Stoffe.
Diese Anlagen setzen die Maßstäbe für die erforderliche Sicherheit und sind die Grundlage für dieses Praxishandbuch:
- Der Schwerpunkt ist die systematische Gegenüberstellung von Referenzanlagen in Tabellen. - Über Details wird umfassend und übersichtlich mit schnellem Zugriff informiert, ebenfalls in Tabellenform. - Das Wichtigste über Genehmigungsverfahren, zugeschnitten auf Chemikalienlager, wird verständlich dargestellt; behördliche Formulare sind abgedruckt. - Mit den Referenzanlagen kann der Stand der Sicherheitstechnik ohne Umwege ermittelt werden.

Contents

1 Vorstellung der Referenzanlagen.- 1.1 Lagerräume der Firma Dettmer Container Packing in Bremen.- 1.2 Hochregallager der Firma Merck KG aA in Darmstadt.- 1.3 Lageranlagen von Cretschmar/Henkel in Düsseldorf.- 1.4 Lagerhalle der Heinrich Scheren Spedition in Düsseldorf.- 1.5 Lagerhalle der Hoechst Schering AgrEvo GmbH in Frankfurt/M..- 1.6 Containerlager der InfraServ GmbH & Co. Hoechst KG in Frankfurt/M.- 1.7 Lagerhalle der Thyssen Haniel Safety First GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.- 1.8 Lagerhalle der Firma Rhenus Kleyling in Freiburg.- 1.9 Lagerhalle der Firma Andreas Schmid in Gersthofen.- 1.10 Lagerhalle der Buss Logistik Terminal GmbH in Hamburg.- 1.11 Hochregallager von Buss Logistik Terminal Neuhof in Hamburg.- 1.12 Dupeg Tank Terminal in Hamburg.- 1.13 Lagercontaineranlage der Eurocargo GmbH in Hamburg.- 1.14 Lagerhalle der Firma Lesch + Lübcke GmbH & Co. in Hamburg.- 1.15 Lagerhalle der Firma Lübker in Hamburg.- 1.16 Lagerhalle von Sigma Coatings in Hamburg.- 1.17 Lagerboxenanlage der Firma Transbaltic Umschlag + Spedition GmbH in Hamburg.- 1.18 Lagerhalle der Firma Rhenus AG & Co. in Hannover, Am Lindener Hafen.- 1.19 Hochregallager der Firma Rhenus AG & Co. in Hannover, Davenstedter Straße.- 1.20 Lagerhalle der Firma Dachser GmbH & Co. in Neuss.- 1.21 Lagerhalle der Emons Spedition in Nürnberg.- 1.22 Lagerhalle der Firma Transbest in Offenbach/Main.- 1.23 Lagerhalle der Donau-Speditions-Gesellschaft Kießling in Regenstauf.- 1.24 Lagerhalle der Lehnkering AG in Schönebeck.- 1.25 Lagerhalle der GELO Gefahrgut-Logistik GmbH & Co. KG in Schüttorf.- 2 Wichtige Einzelmerkmale im Vergleich.- 2.1 Kurzbeschreibung.- 2.2 Zugelassene Stoffe.- 2.3 Lagergröße.- 2.4 Lagersystem*.- 2.5 Standort und sicherheitsrelevante Infrastruktur.- 2.6 Zulassungen*.- 2.7 Ansprechstellen.- 2.8 Bau.- 2.9 Ausrüstung.- 2.10 Organsation.- 2.11 Besonderheiten*.- 2.12 Quellenangaben*.- 3 Praxis der behördlichen Genehmigung (Jörg Krömer-Lassen).- 3.1 Allgemeines, gesetzliche Grundlagen.- 3.2Genehmigungsverfahren, Arten und Dauer.- 3.3 Fehler von Antragstellern.- 3.4 Die Bedeutung der Sicherheitsanalyse.- 3.5 Die Beteiligung von Fachbehörden.- 3.6 Anlagen: Unterlagen zur Antragstellung.- Literatur.- Sachwortverzeichnis.

最近チェックした商品