Diagnose: Tod und Sterben : Gespräche mit unheilbar Kranken, Angehörigen und Hinterbliebenen (Softcover Reprint of the Original 1st 1999)

個数:

Diagnose: Tod und Sterben : Gespräche mit unheilbar Kranken, Angehörigen und Hinterbliebenen (Softcover Reprint of the Original 1st 1999)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 172 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642642579
  • DDC分類 616

Full Description

Die Arbeit mit Menschen basiert auf Kommunikation, und besonders in einem so schwierigen Bereich wie der Übermittlung einer schrecklichen Nachricht sind vorsichtiger Umgang und bewußtes Handeln entscheidend für die Wirkung auf unseren Gesprächspartner. Doch sehr häufig fehlt es an grundlegendem Handwerkszeug im Bereich der Kommunikation. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis vermittelt dieses Buch Ärzten, wie man auf einfühlsame aber klare Weise erwachsenen und kleinen Patienten sowie deren Angehörigen z.B. die Diagnose einer unheilbaren Krankheit mitteilen kann. Die Kommunikationspsychologie bietet viele Regeln, die bei Gesprächen ganz generell hilfreich sind. Nicht zuletzt läßt sich dadurch auch mehr eigene Sicherheit in dieser schwierigen Position erreichen.

Contents

1 Warum und für wen dieses Buch?.- 2 Trauer.- 2.1 Die emotionale Welt der Trauer.- 2.2 Phasen der Trauer.- 2.3 Pathologische Trauer.- 3 Kommunikationsregeln.- 3.1 Kommunikationsverhalten.- 3.2 Kodierung und Dekodierung.- 3.3 Verdeckte Informationen.- 3.4 Die innere Haltung.- 4 Aufklärung über eine unheilbare Krankheit.- 4.1 Gespräche mit Patienten.- 4.2 Aufklärung und Betreuung von Kindern.- 4.3 Gespräche mit Angehörigen.- 5 Die Begleitung unheilbar kranker Menschen.- 5.1 Emotionaler Verlauf.- 5.2 Die notwendige Hilfe.- 6 Plötzlicher Tod.- 6.1 Übermittlung der Todesnachricht.- 6.2 Die Bitte um Organspende.- 6.3 Die Bitte um Obduktion.- 7 Langfristige Begleitung der Hinterbliebenen.- 7.1 Bedeutung des Verlusts.- 7.2 Traueraufgaben.- 7.3 Auswirkungen.- 8 Die Entlastung der Helfer.- 8.1 Unterstützung von außen.- 8.2 Eigene Erholung.- Literatur.

最近チェックした商品