Komplexe Systeme und Nichtlineare Dynamik in Natur und Gesellschaft : Komplexitätsforschung in Deutschland auf dem Weg ins nächste Jahrhundert

個数:

Komplexe Systeme und Nichtlineare Dynamik in Natur und Gesellschaft : Komplexitätsforschung in Deutschland auf dem Weg ins nächste Jahrhundert

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 485 p.
  • 商品コード 9783642642401

Full Description

Komplexe dynamische Systeme werden in verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen untersucht - von Physik, Chemie, Biologie und Medizin über Kognitionswissenschaften und Psychologie bis zu Soziologie und Ökonomie. Dieser Band zieht Bilanz und zeigt künftige Forschungsperspektiven auf. Gemeinsames methodisches Thema ist die Modellierung komplexer Systeme, deren Dynamik durch Nichtlinearität bestimmt ist. Mathematische Methoden und Computersimulationen machen aber nur Sinn, wenn sie mit konkreten einzelwissenschaftlichen Analysen verbunden sind. Das Buch liefert nicht nur fachübergreifende Informationen über den aktuellen Forschungsstand, sondern kann auch von Nichtspezialisten als Einführung in das spannende Gebiet komplexer Systeme und nichtlinearer Dynamik in Natur und Gesellschaft gelesen werden.

Contents

I. Einführung.- Komplexe Systeme und Nichtlineare Dynamik in Natur und Gesellschaft.- Synergetik:Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft.- II. Physikalische Systeme.- Chaos(-Theorie) in der Physik: Wo stehen wir?.- Nichtlineare Dynamik in der Physik: Forschungsbeispiele und Forschungstrends.- Nichtlineare Zeitreihenanalyse in der Physik: Möglichkeiten und Grenzen.- Was ist Komplexität?.- III. Chemische und Biologische Systeme.- Vom Einfachen zum Komplexen: Bildung von chemischen Strukturen.- Beherrschung von Komplexität in der molekularen Evolution.- Nichtlineare Selbstverstärkung: Die treibende Kraft in der biologischen Musterbildung.- IV. Kognitive Systeme.- Objekterkennung in einem selbstorganisierenden neuronalen System.- Physikalische Komplexität und kognitive Strukturerkennung.- Synergetische Lehr-Lernprozesse des Bewegungssystems.- V. Medizinische Systeme.- Biomedizinische Zeitreihen: Möglichkeiten und Grenzen.- Dynamische Krankheiten: Neue Perspektiven der Medizin.- VI. Psychologische Systeme.- Nicht lineare Dynamik und das „Unerwartete" in der Psychiatrie.- Selbstorganisation in psychischen und sozialen Prozessen: Neue Perspektiven der Psychotherapie.- VII. Soziale Systeme.- Dynamische Modelle komplexer sozialer Systeme: Was leisten Computersimulationen?.- Das Modellierungskonzept der Soziodynamik: Was leistet die Synergetik?.- Der Umgang mit Unsicherheit: Zur Selbstorganisation sozialer Systeme.- VIII. Ökonomische Systeme.- Nichtlineare Dynamik in der Ökonomie.- Fraktale Geometrie von Börsenzeitreihen: Neue Perspektiven ökonomischer Zeitreihenanalysen.- IX. Innovative Systeme.- Komplexe Systeme und lernende Unternehmen.- Evolutions- und Innovationsdynamik als Suchprozeß in komplexen adaptiven Landschaften.

最近チェックした商品