Full Description
"Computer im Praktikum" will ein Leitfaden fur das moderne Praktikum der Phsik sein, das durch geschickte Unterstutzung durch den Einsatz von Computern eine neue Lehrqualitat erhalten kann. Der erste Teil definiert Lernziele und hiterfragt den sinnvollen Einsatz von Computern in Praktika. Der zweite Teil stellt zwolf Experimente im Detail dar und regt zum Nachbauen oder zum Erstellen neuer Praktikumsversuche an. Der dritte Teil widmet sich dem eigens konzipierten Computerpraktikum. "Numerik und Interfacing", das richtungsweisend sein soll. Professor Jodl war Leiter des von 1991 bis 1995 durchgefuhrten Modellversuchs "Entwicklung und Testeinsatz von Personalcomputern in Physikhochschulpraktika". Das Buch wendet sich an Dozenten, Praktikumsleiter und Assitenten.
Contents
I. Das moderne Praktikum.- 1. Grundzüge eines modernen Praktikums.- 2. Lernziele im Praktikum.- 3. Didaktische Überlegungen zum sinnvollen Computereinsatz in Praktika.- II. Computerunterstützte Experimente im Praktikum.- 4. Kräftemessung mit Dehnungsmeßstreifen und SURFTREC..- 5. SWING.- 6. Radioaktiver Zerfall.- 7. Kennlinien elektronischer Bauteile mit XLINES.- 8. Messung und Berechnung elektrischer Feldlinien mit FLAP und EFELD.- 9. Experimente zur Wärmeleitung und das Programm WÄRME.- 10. Experimente am Stirling-Motor.- 11. Rotierender magnetischer Dipol und ROMA.- 12. Der Chaosgenerator.- 13. Bildverarbeitung mit VIVIAN.- 14. Verfolgung von Bewegungsabläufenmit CARMEN.- 15. Bemerkungen zu weiteren Einsatzmöglichkeiten des Computers in Praktika.- III. Das Computerpraktikum Numerik und Interfacing.- 16. Das Computerpraktikum.- Schlußwort.