e-Health (Softcover Reprint of the Original 1st 2004)

個数:

e-Health (Softcover Reprint of the Original 1st 2004)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 357 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642639319
  • DDC分類 502.85

Description


(Text)

e-Health
Das Gesundheitswesen von morgen
Die rasante Entwicklung der Informationstechnologie forciert den Wandel im Gesundheitswesen. Sie trägt zu einem neuen Rollenverständnis im Patient-Arzt-Verhältnis bei. Das weite Spektrum und die Spannungen dieser Neuerungen spiegeln sich in dem Begriff "e-Health" wider. Das Buch bringt erstmals diese Entwicklungen auf den Punkt und spricht alle im Gesundheitswesen Tätigen sowie das Fachpublikum an. In kompakter und verständlicher Form werden Basiskenntnisse vermittelt:
Telemedizin
Health Cards
e-Patientenakte
Gesundheitsinformation
Disease Management
Informationsrecherche
All Digital Hospital
Online Communities
Ethik und Recht
e-Health als Chance.
Fallbeispiele zeigen die neue Praxis.
Mit wichtigen medizinischen Internet-Adressen.

(Table of content)
Grundlagen und Standards.- Digitale medizinische Bilderwelten.- e-Patientenakte oder e-Gesundheitsakte.- Content Management.- Continuous Medical Education (CME) online.- Webseiten für Ärzte.- Leitlinien und entscheidungsunterstützende Systeme.- Disease Management (DM).- Managed Care.- IT-Chancen für die Krankenkassen.- Public e-Health.- e-Government im Gesundheitswesen.- e-Pharmacy.- e-Hospital.- Zukunft der IGel-Leistungen.- Patienten-Communities.- Fallbeispiele.- Tele-Chirurgie.
(Review)
"This book is a description of various aspects which result from the combination of information and communication technologies within the health care services. ... the authors provide insights into the daily worklife and point out the basics in an understandable and consolidated way. Therefore, it does not only make it easier to understand these complex topics for readers, but also shows possibilities of today and of the future. ... this book is a must for experts and non-experts." (Carmen Flösch, Calwer Notizen zu Medien und Kommunikation, calwer-notizen.de, August, 2016)

(Author portrait)

Dr. med. Karl Jähn
Studium von Arts & Science, Kommunikationsdesign und Humanmedizin in Hamburg und Halifax (CA). Allgemein- und Notfallmedizinische Weiterbildung in Kiel. 1996-2001 medizinischer Programmplaner bei BertelsmannSpringer Science & Business Media, Berlin. Seit 1998 Partner der 3MED KG, Berlin (Hauptpreisträger Gründerwettbewerb Multimedia des BMWi). Seit 2001 Bereichsleiter e-Health des Instituts für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften der Universität Bayreuth.

Univ.-Prof. Dr. med. Dr. phil. Eckhard Nagel
Studium der Humanmedizin und der Philosophie in Hannover, Vermont (USA), Dumfries (GB), und Grenoble (F). 1986-2000 Assistenz- und Oberarzt bei Prof. Dr. med. Pichlmayr in der Klinik für Abdominal- und Transplantationschirurgie Hannover, Seit 2000 ärztlicher Direktor der Sonderkrankenanstalt für transplantierte Kinder und Jugendliche "Ederhof". Seit 2001 Geschäftsführender Direktor des Instituts für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften sowie der Forschungsstelle für Gesundheitsökonomie und Sozialrecht der Universität Bayreuth, Leiter des Transplantationszentrums im Klinikum Augsburg, Stellv. Vorsitzender des Nationalen Ethikrates, Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentages 2003 und Mitglied der ("Rürup-")Kommission für die Nachhaltigkeit in der Finanzierung der Sozialen Sicherungssysteme.

Contents

Grundlagen und Standards.- Digitale medizinische Bilderwelten.- e-Patientenakte oder e-Gesundheitsakte.- Content Management.- Continuous Medical Education (CME) online.- Webseiten für Ärzte.- Leitlinien und entscheidungsunterstützende Systeme.- Disease Management (DM).- Managed Care.- IT-Chancen für die Krankenkassen.- Public e-Health.- e-Government im Gesundheitswesen.- e-Pharmacy.- e-Hospital.- Zukunft der IGel-Leistungen.- Patienten-Communities.- Fallbeispiele.- Tele-Chirurgie.

最近チェックした商品