Wissen - Prinzip und Ressource

個数:

Wissen - Prinzip und Ressource

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 212 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642636127
  • DDC分類 121

Full Description

In seinem neuen Buch stellt der bekannte Biologe und Erkenntnistheoretiker Prof. Dr. Hans Mohr die Bedeutung des Wissens für die moderne Welt in den Brennpunkt seiner Betrachtungen. Von den Formen des Wissens - das handlungsrelevante und das Verfügungs-Wissen - geht er über auf den Sonderstatus des wissenschaftlichen Wissens und dessen Eigenschaft als Kulturgut und Produktionsfaktor, die Verwandlung von Information in Wissen und Innovation bis hin zu den ethischen, technischen und politischen Dimensionen.

Contents

1 Anmerkungen zur Bedeutung des Wissens.- 2 Die Ordnung des Wissens.- 2.1 Wissen als Produktionsfaktor.- 2.2 Formen des Wissens.- 2.3 Wissen und Sprache.- 2.4 Information und Wissen.- 2.5 Wissen und Weisheit.- 2.6 Wissen und Lernen.- 2.7 Wissenskapital.- 2.8 Wissensmanagement.- Literatur.- 3 Das wissenschaftliche Wissen.- 3.1 Der Sonderstatus des wissenschaftlichen Wissens.- 3.2 Das Interesse an Erkenntnis.- 3.3 Wissenschaftliches Handeln.- 3.4 Fakten, Gesetze und Modelle.- 3.5 Erklärung in Physik und Biologie.- 3.6 Wissen und Wahrheit.- 3.7 Kreativität in der Wissenschaft.- 3.8 Reduktion der Biologie auf Materiewissenschaften?.- Literatur.- 4 Evolutionäre Erkenntnistheorie.- Literatur.- 5 Von der Moral zum Recht.- 5.1 Quellen des Orientierungswissens.- 5.2 Moral.- 5.3 Evolutionsstrategien.- 5.4 Inclusive fitness und Altruismus.- 5.5 Genetische Adoption.- 5.6 Reziproker Altruismus.- 5.7 Zwischenbilanz.- 5.8 Recht und Gesetz.- 5.9 Überpositive Grundsätze richtiger Ordnung.- Literatur.- 6 Vom Wissen zur Innovation.- 6.1 Strukturschwächen.- 6.2 Innovationen.- 6.3 Strukturdefizite im Bildungs-und Ausbildungssystem.- 6.4 Die innovative Atmosphäre.- 6.5 Qualitatives Wachstum.- Literatur.- 7 Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis.- 7.1 Technikfolgenabschätzung (TA).- 7.2 Kommunikation.- 7.3 Der gesellschaftliche Diskurs.- 7.4 Der Experte und das Expertendilemma.- 7.5 Expertentum und Politik.- 7.6 Wissenschaft und Expertendilemma.- 7.7 Ein paradigmatisches TA-Projekt.- 7.8 TA-Arbeit im gesellschaftlichen Umfeld.- 7.9 Was kann TA im Endeffekt leisten?.- Literatur.- 8 Eine Fallstudie: Grenzen der Medizin.- 8.1 Apoptose - der geregelte Zelltod.- 8.2 Der Alterstod der Organismen.- 8.3 Lebensspanne und Lebenserwartung.- 8.4 Servonentherapie.- 8.5Therapiebegrenzung.- 8.6 Die positive Bilanz der Medizin.- 8.7 Der Stammestod.- 8.8 Grenzen der Medizin.- Literatur.- 9 Das Orientierungswissen der Wissenschaft.- 9.1 Das Vorbild.- 9.2 Was macht den Wissenschaftler aus?.- 9.3 Das wissenschaftliche Ethos.- 9.4 Das wissenschaftliche Ethos in der täglichen Praxis.- 9.5 Die Wertgebundenheit der Wissenschaft.- 9.6 Wissenschaft ist nicht der Maßstab aller Dinge.- 9.7 Das wissenschaftliche Ethos - ein Partialethos.- 9.8 Die Verantwortung des Wissenschaftlers.- Literatur.- 10 Wissenschaft und Doktrin.- 10.1 Explikation der Begriffe.- 10.2 Wissenschaft im totalitären Staat.- 10.3 Wissenschaft und kirchliche Doktrin.- 10.4 Wissenschaft und politische Doktrin.- 10.5 Wissenschaft und Politik im pluralistischen Staat.- Literatur.- 11 Den Fortschritt gestalten.- Personenregister.

最近チェックした商品