Die Leistungsbeurteilung als Führungsmittel (Management Forum) (2ND)

個数:

Die Leistungsbeurteilung als Führungsmittel (Management Forum) (2ND)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 168 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642634246
  • DDC分類 658.1

Full Description

Die Beurteilung der Leistung von Mitarbeitern ist ein elementares und wichtiges Instrument der Personalpolitik. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Gestaltung und Durchführung der Leistungsbeurteilung. Es zeigt weiter, warum die Leistungsbeurteilung in der Praxis ihre Aufgaben nur mangelhaft erfüllt. Der Hauptabschnitt 4 geht auf die Gründe der Defizite ein. Es wird auf Möglichkeiten hingewiesen, diese Defizite zu beheben. Das ist der Mittelpunkt der Neuauflage des Buches. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit der Wirkung der Leistungsbeurteilung auf die Motivation der Mitarbeiter. Das Buch wendet sich an Personalsachverständige und Führungskräfte von Organisationen sowie an Studenten der Betriebswirtschaftslehre und der Organisationspsychologie.

Contents

1 Die Bedeutung der Leistungsbeurteilung für Organisationen im allgemeinen und für Unternehmungen im besonderen.- 1.1 Die Notwendigkeit von Leistungsbeurteilungen in Organisationen.- 1.2 Die Zwecke der Leistungsbeurteilung.- 1.3 Die begriffliche Umschreibung der Leistungsbeurteilung.- 1.4 Die Abgrenzung der Leistungsbeurteilung.- 2 Die Gestaltung und Durchführung der Leistungsbeurteilung.- 2.1 Die Anforderungen an die Leistungsbeurteilung.- 2.2 Der Aufbau der Leistungsbeurteilung.- 2.3 Das Strukturierungsmaß der Leistungsbeurteilung.- 2.4 Die Leistungsbewertung.- 2.5 Die Träger der Beurteilung.- 2.6 Das Beurteilungskriterium.- 2.7 Psychologische Vorgänge beim Vollzug der Leistungsbeurteilung.- 3 Die Stellung der Leistungsbeurteilung im Führungsgefüge der Organisation.- 4 Die Ursachen der fehlenden Zweckerfüllung der Leistungsbeurteilung und Möglichkeiten ihrer Behebung.- 4.1 Beurteilungsfehler.- 4.2 Unerwünschte Nebenwirkungen der Leistungsbeurteilung.- 4.3 Schwierigkeiten der Leistungsbestimmung.- 4.4. Die Aufblähung der Leistungsbewertungen.- 4.5 Die zwischen den Zwecken der Leistungsbeurteilung bestehende Antinomie.- 4.6 Die Wirkung der Leistungsbeurteilung auf die Selbstwahrnehmung des beurteilten Mitarbeiters.- 5 Die Wirkung der Leistungsbeurteilung auf die menschliche Motivation.- 5.1 Motiv und Motivation.- 5.2 Die Motivation des Menschen zu arbeiten.- 5.3 Die Entwicklungsstufen von Bedürfnissen.- 5.4 Der Bezug der Befriedigungswerte zur Arbeit.- 5.5 Die Bedeutung der auf das im Motiv angestrebte Verhalten bezogenen Erwartungen für seine Auslösung.- 5.6 Die Wirkungen der Leistungsbeurteilung auf die Motivation des Mitarbeiters.- 5.7 Die Vermeidung der Verdrängung arbeitsintrinsischer Befriedigungswerte durch arbeitsinstrumentale Belohnungen.- 6 DieZiel- und Standortbestimmung als Weg zur Zweckerfüllung der Leistungsbeurteilung.- 6.1 Der Gesamtaufbau des Verfahrens.- 6.2 Die Setzung der Leistungsziele und die Stellung der Aufgaben.- 6.3 Die Fortschrittsüberwachung.- 6.4 Das Standortgespräch.- 6.5 Die Potentialbeurteilung.- 6.6 Das Entwicklungsgespräch.- 6.7 Die abschließende Leistungsbewertung.- 7 Das Beurteilungsgespräch.- 8 Die Ergebnisbewertung der Leistungsbeurteilung.- Verzeichnis des verwendeten Schrifttums.

最近チェックした商品