Das Halswirbelsäulen-Schleudertrauma : Neue Wege der funktionellen Bildgebung des Gehirns Ein Ratgeber für Ärzte und Betroffene (Softcover Reprint of the Original 1st 2001)

個数:

Das Halswirbelsäulen-Schleudertrauma : Neue Wege der funktionellen Bildgebung des Gehirns Ein Ratgeber für Ärzte und Betroffene (Softcover Reprint of the Original 1st 2001)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 122 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642632327
  • DDC分類 616.07548

Full Description

Das Halswirbelsäulen-Schleudertrauma stellt eine für die betroffenen Patienten oft chronische Erkrankung dar. Gerade die funktionellen Bildgebungsverfahren - wie PET oder SPECT - haben in der letzten Zeit neue Wege aufgezeigt, Veränderungen des Gehirns bei einem sich ausserhalb des Gehirns abspielenden Unfallmechanismus darzustellen. Dies hat zu einiger Verwirrung bei Unfallopfern, betreuenden Ärzten wie auch Versicherungen und Gutachtern geführt. Das vorliegende Buch beseitigt hier einen gewissen Erklärungsnotstand. Neben einer allgemeinen Einführung in die Thematik und einem grundlegenden Überblick über die Verfahren der funktionellen Bildgebung und Bildauswertung werden die bestehenden Literaturdaten kritisch beleuchtet sowie die Schwierigkeiten in der gutachterlichen Praxis aufgezeigt. Hinter jedem Hauptkapitel befindet sich eine kurze Zusammenfassung für Betroffene und Laien weitgehend ohne Verwendung der medizinischen Terminologie.

Contents

1 Einführung in die Thematik.- 1.1 Allgemeines.- 1.2 Vorkommen.- 1.3 Mechanik.- 1.4 Diagnostik.- 1.5 Zusammenfassung für Betroffene und Nichtärzte.- 2 Verfahren der funktionellen Bildgebung.- 2.1 Allgemeines.- 2.2 Messverfahren.- 2.3 Zusammenfassung für Betroffene und Nichtärzte.- 3 Verfahren der Bildauswertung.- 3.1 Einführung.- 3.2 Visuelle Auswertung.- 3.3 Quantitative Auswertung.- 3.4 Anforderungen an moderne Bildanalyse.- 3.5 Zusammenfassung für Betroffene und Nichtärzte.- 4 Aktueller Stand der Forschung (Literatur).- 4.1 Milde traumatische Hirnverletzung.- 4.2 HWS-Schleudertrauma.- 4.3 Differentialdiagnostische Liste.- 4.4 Schwierigkeiten in der gutachterlichen Praxis.- 4.5 Zusammenfassung für Betroffene und Nichtärzte.- 5 Erhöht das HWS-Schleudertrauma das Alzheimer-Risiko?.- 5.1 Einführung.- 5.2 Beziehung zwischen einem schweren Schädel-Hirn-Trauma und der Alzheimer-Erkrankung.- 5.3 Beziehung zwischen einem HWS-Schleuder-trauma und der Alzheimer-Erkrankung.- 5.4 Zusammenfassung für Betroffene und Nichtärzte.- 6 Ausblick.- Literatur.

最近チェックした商品